Fr. 21.90

400 Jahre Chemie als Wissenschaft in Hamburg - Von der Gründung des Akademischen Gymnasiums bis zu aktuellen Forschungsthemen am Fachbereich Chemie der Universität in Hamburg

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 4 bis 7 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Die Chemie in Hamburg hat eine auf die Gründung des Akademischen Gymnasiums im Jahre 1613 zurückgehende 400-jährige akademische Tradition. In dieser Zeit wurden große Errungenschaften erreicht, wie die Entdeckung des chemischen Elementes Phosphor oder die Entwicklung der Molekularstrahlmethode, für die Otto Stern 1943 den Nobelpreis erhielt. Aber auch viele geschichtliche Höhen und Tiefen wurden durchlebt. Heute ist der Fachbereich Chemie der Universität Hamburg eine leistungsstarke Forschungseinheit, die sogar Teil einer Bundesexzellenzinitiative ist.Dozenten des Fachbereiches Chemie beschreiben in diesem Buch wichtige Meilensteine der Chemie in Hamburg. Viele Berichterstatter sind dabei noch Zeitzeugen der Geschichte und bewahren hier ihr Wissen für die Nachwelt. Aber auch die intensive Recherche der Vergangenheit hat heute Vergessenes wieder verfügbar gemacht.Das Buch richtet sich sowohl an naturwissenschaftlich als auch an historisch interessierte Leserinnen und Leser. Naturwissenschaftliche Zusammenhänge werden allgemeinverständlich dargestellt und geschichtliche Abläufe lebendig plausibel gemacht.

Produktdetails

Mitarbeit Thomas Behrens (Herausgeber), Behrens (Dr.) (Herausgeber), Volkmar Vill (Herausgeber), Volkmar Vill (Prof. Dr.) (Herausgeber)
Verlag Lehmanns Media
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.12.2014
 
EAN 9783865417275
ISBN 978-3-86541-727-5
Seiten 228
Abmessung 172 mm x 240 mm x 14 mm
Gewicht 568 g
Thema Naturwissenschaften, Medizin, Informatik, Technik > Chemie > Sonstiges

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.