Mehr lesen
Warum sollten Strom- und Gasunternehmen ihre Kundinnen und Kunden beim Energiesparen durch effizientere Technik unterstützen? Warum sind die Anreize des Marktes zu schwach, und wie sollte daher die Politik förderliche Rahmenbedingungen für die Energiewirtschaft schaffen? Dem geht dieses Buch mit einer Analyse sinnvoller Politikpakete und wirtschaftlicher Effekte sowie mit einem Vergleich der politischen Rahmenbedingungen in Belgien, Dänemark, Großbritannien und den Niederlanden auf den Grund. Die Untersuchung zeigt, dass mit gut gestalteter Politik jährlich bis zu 1,5% Energie zusätzlich und wirtschaftlich eingespart werden kann. Der Vergleich liefert 44 Schlussfolgerungen zu Erfolgsfaktoren und die Grundlage zu Empfehlungen für die Politik in Deutschland.
Inhaltsverzeichnis
Aus dem Inhalt: Vergleich der politischen Rahmenbedingungen für Endenergieeffizienz in Belgien, Dänemark, Großbritannien und den Niederlanden - Jährlich bis zu 1,5% Energieeinsparung zusätzlich und wirtschaftlich möglich - Energiewirtschaft kann wichtiger Motor für Energieeinsparung sein.
Über den Autor / die Autorin
Der Autor: Stefan Thomas ist Physiker und Politikwissenschaftler. Er leitet die Forschungsgruppe Energie-, Verkehrs- und Klimapolitik am Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie. Politikinstrumente und Dienstleistungen zur Förderung der Energieeffizienz auf der Nachfrageseite sind sein Arbeitsschwerpunkt.