Fr. 97.00

Zur Zukunft subjektiver Zurechnung

Deutsch · Taschenbuch

Erscheint am 30.07.2025

Beschreibung

Mehr lesen

Verantwortungszuschreibungen im Strafrecht zeichnen sich durch ein besonderes Interesse an inneren Einstellungen und Zuständen aus. Zugleich ist seit einiger Zeit eine Entwicklung bemerkbar, die dieses Interesse zunehmend in Zweifel zieht und die Zurechnung stärker objektivieren möchte. Aus diesem Spannungsverhältnis ergibt sich die Frage nach der Zukunft subjektiver Zurechnung. Der vorliegende Band greift diese Frage auf und diskutiert sie juristisch und interdisziplinär.

Produktdetails

Mitarbeit Markus Abraham (Herausgeber), Bung (Herausgeber), Jochen Bung (Herausgeber)
Verlag Mohr Siebeck
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erscheint 30.07.2025
 
EAN 9783161646195
ISBN 978-3-16-164619-5
Seiten 180
Gewicht 236 g
Thema Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Recht > Strafrecht, Strafprozessrecht, Kriminologie

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.