Fr. 102.00

Gerichtlicher Rechtsschutz und Kontrolldichte in der EG-Fusionskontrolle - Dissertationsschrift

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 2 Wochen (Titel wird auf Bestellung gedruckt)

Beschreibung

Mehr lesen

Auf Grundlage der EG-Fusionskontrollverordnung - VO Nr. 4064/89 - vollzieht die Kommission unmittelbar EG-Recht. Die Ausgestaltung des gerichtlichen Rechtsschutzes wird dabei von immer größerer Bedeutung sein. Der Rechtsschutz wird umfassend verstanden, in dem sowohl die Reichtweite des subjektiven Rechtsschutzes als auch die gerichtliche Prüfungskompetenz, die sogenannte Kontrolldichte, Gegenstand der Untersuchung ist.
Gerichtlicher Rechtsschutz für die an einem Fusionskontrollverfahren Beteiligten ist über die Nichtigkeitsklage nach Art. 230 EGV und die Untätigkeitsklage nach Art. 232 EGV zu gewähren. Es ist eine gruppenspezifische Betrachtungsweise geboten, die sich an den anerkannten Betroffenen in der Fusionskontrolle orientiert. Mit der Zubilligung individueller Rechte ist ein Kontrollmaßstab angezeigt, der die Kontrolldichte nicht auf eine Vertretbarkeitsprüfung zurücknimmt.

Inhaltsverzeichnis

Aus dem Inhalt : Gerichtlicher Rechtsschutz in der europäischen Fusionskontrolle - VO Nr. 4064/89, Anwendungsbereich und Verfahren - Rechtsschutzrelevante Entscheidungen - Klagebefugnis kategorisierter Dritter - Kontrolldichte.

Über den Autor / die Autorin










Der Autor: Holger Kröninger, geboren 1967, studierte Rechtswissenschaft an den Universitäten Mainz und Bonn. Seit 1995 ist er als Rechtsanwalt in Saarbrücken zugelassen. Als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl von Professor Dr. Torsten Stein an der Universität des Saarlandes hat er unter anderem Aufsätze zum Verfassungs- und Denkmalrecht veröffentlicht.

Produktdetails

Autoren Holger Kröninger
Verlag Peter Lang
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 13.09.2001
 
EAN 9783631383988
ISBN 978-3-631-38398-8
Seiten 328
Abmessung 148 mm x 18 mm x 210 mm
Gewicht 430 g
Serie Europäische Hochschulschriften Recht
Thema Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Recht > Öffentliches Recht, Verwaltungs-, Verfassungsprozessrecht

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.