Fr. 92.00

Die Ausweisung nach dem Ausländergesetz in der Rechtsprechungskonzeption der Gerichte - Unter besonderer Berücksichtigung verfassungsrechtlicher und völkerrechtlicher Maßstäbe. Dissertationsschrift

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 2 Wochen (Titel wird auf Bestellung gedruckt)

Beschreibung

Mehr lesen

Die Arbeit untersucht die Ausweisung nach dem Ausländergesetz in der Rechtsprechungskonzeption der Gerichte unter besonderer Berücksichtigung verfassungsrechtlicher und völkerrechtlicher Maßstäbe. Die Zwecke, die mit der Ausweisung verfolgt werden können, werden erläutert. Die Schlüsselbegriffe heißen General- und Spezialprävention. Daran schließt sich eine Zusammenfassung der von der Ausländerbehörde bei ihrer Ermessensentscheidung zu berücksichtigenden Interessen des Ausländers an. Die Arbeit wendet sich weiter dem zu berücksichtigenden Grundsatz der Verhältnismäßigkeit, des Vertrauensschutzes sowie einzelnen Grundrechten zu.

Inhaltsverzeichnis

Aus dem Inhalt : Verfassungsrechtliche Fragen - Die Ausweisung aus völker- und verfassungsrechtlicher Sicht - Die Ausübung des Ausweisungsermessens.

Über den Autor / die Autorin










Der Autor: Markus Schuback wurde 1965 in Bremen geboren, 1986 nahm er das Studium der Rechtswissenschaften an der Albert-Ludwigs Universität Freiburg auf, das er 1992 mit dem ersten juristischen Staatsexamen abschloß. Die Promotion erfolgte 2002.

Produktdetails

Autoren Markus Schuback
Mitarbeit Dieter C Umbach (Herausgeber)
Verlag Peter Lang
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 11.06.2003
 
EAN 9783631397626
ISBN 978-3-631-39762-6
Seiten 292
Abmessung 148 mm x 16 mm x 210 mm
Gewicht 400 g
Serie Potsdamer Rechtswissenschaftliche Reihe
Thema Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Recht > Öffentliches Recht, Verwaltungs-, Verfassungsprozessrecht

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.