Fr. 92.00

'Faciatis incendio concremari' - Untersuchungen zur Situation des europäischen Judentums in der ersten Hälfte des dreizehnten Jahrhunderts anhand der Pariser Verfahren gegen den Talmud

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 2 Wochen (Titel wird auf Bestellung gedruckt)

Beschreibung

Mehr lesen










In den Jahren 1240 bis 1248 fanden in Frankreich zwei Verfahren statt, die auf eine Initiative Papst Gregors IX. zurückgingen und in deren Verlauf die Konfiskation und Verbrennung der talmudischen Schriften angeordnet wurde. Irritierend ist dabei die förmliche Verbrennung und Verurteilung eines Gesetzeswerkes, das ohnehin fast kein Nichtjude lesen, geschweige denn verstehen konnte. In diesem Buch werden insbesondere die theologiegeschichtlichen und machtpolitischen Rahmenbedingungen in den Mittelpunkt gerückt.

Inhaltsverzeichnis










Aus dem Inhalt: Die beiden Pariser Verfahren - Sprechende Daten - Anspruch und Wirklichkeit päpstlicher Ansprüche.

Über den Autor / die Autorin










Der Autor: Bernhard Lawall, geboren 1966 in Neunkirchen/Saar, 1989-1997 Studium der mittelalterlichen Geschichte, Wirtschaftsgeschichte und der katholischen Theologie an der Universität des Saarlandes, 1999 Promotion in mittelalterlicher Geschichte.

Produktdetails

Autoren Berhard Lawall
Verlag Peter Lang
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 18.03.2004
 
EAN 9783631384343
ISBN 978-3-631-38434-3
Seiten 316
Abmessung 148 mm x 210 mm x 18 mm
Gewicht 411 g
Thema Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Ethnologie > Allgemeines, Lexika

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.