Fr. 149.00

Strategische Klagen gegen die öffentliche Beteiligung (SLAPPS) - Herausforderungen für die freie Kommunikation in einer polarisierten Demokratie

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 2 Wochen

Beschreibung

Mehr lesen

Anwürfe gegen kritische Stimmen finden immer neue Formen, in jüngerer Zeit vor allem die Strategische Klage gegen die öffentliche Beteiligung (SLAPP). Die vorliegende Dissertation erörtert die Umsetzung der SLAPP-Richtlinie der EU in Deutschland und ihre grundrechtlichen Rahmenbedingungen.Neben der Definition von SLAPPS und ihrer Abgrenzung von anderen Einschüchterungsversuchen wird das Spannungsfeld zwischen den Kommunikationsfreiheiten einerseits und dem Recht auf effektiven Rechtsschutz andererseits untersucht.Meinungsfreiheit schützt nicht vor Kritik. Anlässlich der Untersuchung von SLAPPS geht die Arbeit der Frage grundlegend nach, was hieraus folgt und welche Kritik die Diskursbeteiligten einander zugestehen und aushalten müssen.

Zusammenfassung

Anwürfe gegen kritische Stimmen finden immer neue Formen, in jüngerer Zeit vor allem die Strategische Klage gegen die öffentliche Beteiligung (SLAPP). Die vorliegende Dissertation erörtert die Umsetzung der SLAPP-Richtlinie der EU in Deutschland und ihre grundrechtlichen Rahmenbedingungen.

Neben der Definition von SLAPPS und ihrer Abgrenzung von anderen Einschüchterungsversuchen wird das Spannungsfeld zwischen den Kommunikationsfreiheiten einerseits und dem Recht auf effektiven Rechtsschutz andererseits untersucht.

Meinungsfreiheit schützt nicht vor Kritik. Anlässlich der Untersuchung von SLAPPS geht die Arbeit der Frage grundlegend nach, was hieraus folgt und welche Kritik die Diskursbeteiligten einander zugestehen und aushalten müssen.

Produktdetails

Autoren Tobias Hinderks
Verlag Nomos
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.08.2025
 
EAN 9783756031726
ISBN 978-3-7560-3172-6
Seiten 460
Gewicht 680 g
Serie Schriftenreihe zu Medienrecht, Medienproduktion und Medienökonomie
Themen Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Recht > Öffentliches Recht, Verwaltungs-, Verfassungsprozessrecht

Medienrecht, Bundesverfassungsgericht, Rechtsfolge, Kommunikationsfreiheit, Schutzpflichten, Meinungskampf

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.