Fr. 83.00

Politischer Eudämonismus - Recht, Staat und Politik bei Christian Wolff

Deutsch · Taschenbuch

Erscheint am 01.09.2025

Beschreibung

Mehr lesen

Christian Wolff hat seine Überlegungen zu Recht, Staat und Politik sowie deren systematische Zusammenhänge im Rahmen unterschiedlicher philosophischer Disziplinen (Naturrecht, Ethik, Politik) ausgeführt und stets auf die Notwendigkeit ihrer Vermittlung hingewiesen. Dabei weist er ausdrücklich darauf hin, dass ein wohleingerichteter Staat der entscheidende Faktor für die ganze irdische Glückseligkeit des Menschen ausmacht. Der Band versammelt Studien zu den Grundlagen, Beweisgängen, Konsequenzen und der Rezeptionen des wolffischen Staatsverständnisses.Mit Beiträgen vonAlexander Aichele | Oliver Bach | Andreas Blank | Gianluca Dioni | Elisabetta Fiocchi Malaspina | Frank Grunert | Franz Hespe | Dietrich Schotte

Zusammenfassung

Christian Wolff hat seine Überlegungen zu Recht, Staat und Politik sowie deren systematische Zusammenhänge im Rahmen unterschiedlicher philosophischer Disziplinen (Naturrecht, Ethik, Politik) ausgeführt und stets auf die Notwendigkeit ihrer Vermittlung hingewiesen. Dabei weist er ausdrücklich darauf hin, dass ein wohleingerichteter Staat der entscheidende Faktor für die ganze irdische Glückseligkeit des Menschen ausmacht. Der Band versammelt Studien zu den Grundlagen, Beweisgängen, Konsequenzen und der Rezeptionen des wolffischen Staatsverständnisses.

Mit Beiträgen von
Alexander Aichele | Oliver Bach | Andreas Blank | Gianluca Dioni | Elisabetta Fiocchi Malaspina | Frank Grunert | Franz Hespe | Dietrich Schotte

Produktdetails

Mitarbeit Dieter Hüning (Herausgeber), Stiening (Herausgeber), Gideon Stiening (Herausgeber)
Verlag Nomos
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erscheint 01.09.2025
 
EAN 9783848789153
ISBN 978-3-8487-8915-3
Seiten 254
Serie Staatsverständnisse
Themen Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Politikwissenschaft > Politische Theorien und Ideengeschichte

Religionskritik, Naturrecht, Rationalismus, Gesellschaft, Aufklärung, Gemeinwesen, Leibniz, Samuel von Pufendorf, Freiherr von Wolff, Philosophiesprache

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.