Fr. 36.50

Questa è una pipa. Storia sociale, arte e iconografia

Italienisch · Taschenbuch

Versand in der Regel in mind. 4 Wochen (Titel wird speziell besorgt)

Beschreibung

Mehr lesen










Van Gogh fa una scelta molto precisa raffigurando una pipa di pannocchia per la sua "Sedia". Il Colonnello Hans Landa di "Bastardi senza gloria" non avrebbe la stessa drammaticità se invece di una Calabash fumasse un sigaro. In epoche ormai molto lontane da noi, si potevano riconoscere uno studente o un operaio anche dal tipo di pipa che stringevano fra i denti. Per un gentiluomo, il rituale della pipa era a volte imprescindibile dal suo rango. Come ha fatto questo curioso oggetto, sacro per i Pellerossa e ormai considerato di nicchia, a diventare un simbolo di calma interiore, riflessione e lucidità mentale? Un saggio che indaga la storia della pipa alla ricerca di un'iconografia, fra arte, cinema e letteratura. Das Urheberrecht an bibliographischen und produktbeschreibenden Daten und an den bereitgestellten Bildern liegt bei Informazioni Editoriali, I.E. S.r.l., oder beim Herausgeber oder demjenigen, der die Genehmigung erteilt hat. Alle Rechte vorbehalten.

Produktdetails

Autoren Giuseppe Bisegna
Verlag MdS Editore
 
Sprache Italienisch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 20.11.2024
 
EAN 9791280187390
ISBN 979-12-80187-39-0
Seiten 176
Abmessung 135 mm x 190 mm x 12 mm
Serien MdS Editore
Le ampolle
Thema Ratgeber > Essen & Trinken > Sonstiges

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.