Fr. 10.00

Architektur neues Zürich

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Eine Stadt wird zur Metropole - so könnte man die architektonische Entwicklung Zürichs in den letzten Jahrzehnten zusammenfassen. Lange Zeit geprägt durch eine eher beschauliche Atmosphäre, hat sich das Erscheinungsbild der größten Stadt der Schweiz in den letzten Jahren maßgeblich gewandelt. So zeugt die zeitgenössische Baukunst hier insbesondere von der spannenden Verbindung zwischen Urbanität und Natur. Das Baugeschehen in der Innenstadt forcierte gleichzeitig die Belebung und Neugestaltung brachliegender Industriegebiete zu attraktiven, lebendigen Quartieren. Entstanden ist eine vielfältige Stadtlandschaft, die sich mit den europäischen Metropolen messenkann. Der vorliegende Band präsentiert 115 Projekte kreativer Baumeister anhand von Texten, Farbfotos, Grundrissen und Lageplänen.Aus dem Inhalt:Schiffbau Zürich (Ortner & Ortner)Sihlcity (Theo Hotz)Bürohouhaus Obsidian (Baumschlager & Eberle)Wohnüberbauung KraftWerk1 (Stücheli Architekten)Dock Midfield E (ARGE Zayetta)

Über den Autor / die Autorin

Joachim Fischer, Jahrgang 1960, Inhaber des Redaktions- und Autorenbüros Brand Affairs, ist als Kommunikationsberater und freier Autor mit den Schwerpunkten modernes Design und zeitgenössische Architektur tätig. Von ihm sind über 40 Buchtitel zum Thema Architektur und Design erschienen. Außerdem ist Fischer Gründer des Designmagazins sign und Partner der Agentur Klett/Fischer in Esslingen.

Zusammenfassung

Eine Stadt wird zur Metropole - so könnte man die architektonische Entwicklung Zürichs in den letzten Jahrzehnten zusammenfassen. Lange Zeit geprägt durch eine eher beschauliche Atmosphäre, hat sich das Erscheinungsbild der größten Stadt der Schweiz in den letzten Jahren maßgeblich gewandelt. So zeugt die zeitgenössische Baukunst hier insbesondere von der spannenden Verbindung zwischen Urbanität und Natur. Das Baugeschehen in der Innenstadt forcierte gleichzeitig die Belebung und Neugestaltung brachliegender Industriegebiete zu attraktiven, lebendigen Quartieren. Entstanden ist eine vielfältige Stadtlandschaft, die sich mit den europäischen Metropolen messenkann. Der vorliegende Band präsentiert 115 Projekte kreativer Baumeister anhand von Texten, Farbfotos, Grundrissen und Lageplänen. Aus dem Inhalt: Schiffbau Zürich (Ortner & Ortner) Sihlcity (Theo Hotz) Bürohouhaus Obsidian (Baumschlager & Eberle) Wohnüberbauung KraftWerk1 (Stücheli Architekten) Dock Midfield E (ARGE Zayetta)

Zusatztext

Produktdetails

Autoren Verlagshaus Braun
Verlag Braun Publishing
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 20.06.2008
 
EAN 9783938780114
ISBN 978-3-938780-11-4
Seiten 160
Abmessung 104 mm x 11 mm x 210 mm
Gewicht 252 g
Illustration 230 farbige Abbildungen
Themen Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Kunst > Architektur
Sachbuch > Kunst, Literatur > Architektur

Zürich (Stadt) : Architektur, Swissness, Orientieren, Reisen und Urlaub, Bauwerke: Gestaltung, Zürich /Reiseführer /Architekturführer

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.