vergriffen

Weltgeschichte - Bd.2: Von der Aufklärung bis zur Gegenwart

Deutsch · Fester Einband

Beschreibung

Mehr lesen

Vollständig überarbeitete topaktuelle Auflage!
Band 2 der "Weltgeschichte" ist inhaltlich stark überarbeitet und präsentiert sich in neuem Erscheinungsbild: Grafiken, Landkarten und Bilder sind mehrheitlich farbig. Die neueste Zeitgeschichte ist vertieft und bis 2006 fortgeführt. Dazu wird auch die Schweizer Geschichte stärker berücksichtigt. Neu beginnt der Band mit der Aufklärung (um 1700). Besonderes Augenmerk wurde auf die Geschichte des späten 20. Jhdt. gelegt: Die neueste Zeitgeschichte seit 1985 ist aktualisiert und neu konzipiert worden, geistes-, sozial- und wirtschaftsgeschichtliche Entwicklungen seit dem 2. Weltkrieg sind stärker berücksichtigt, daneben finden auch moderne Themen wie Sozial-, Klima-, Umwelt, Alltags- und Geschlechtergeschichte Platz. Der Schweizer Geschichte wird durchwegs größerer Stellenwert eingeräumt. Neben einem Index der Personen und Orte rundet ein nützliches Glossar der Fachbegriffe das Werk ab.

Über den Autor / die Autorin

Rudolf Schläpfer, Dr. phil, studierte Geschichte und Deutsche Literatur an der Universität Zürich. Er unterrichtete bis 2005 Geschichte an der Kantonsschule Aarau und ist Konrektor und Leiter der Wirtschaftsdiplomschule. Seit 1991 betreut er die Neubearbeitung der von Joseph Boesch und Karl Schib begründeten zweibändigen Rentsch-Weltgeschichte.

Zusammenfassung

18. überarbeitete und bis Ende 2009 nachgeführte Auflage
Band 2 der Weltgeschichte wurde bei der 17. Auflage inhaltlich stark überarbeitet und präsentiert sich ab dieser Auflage in neuem Erscheinungsbild: Grafiken, Landkarten und Bilder sind mehrheitlich farbig. Die neueste Zeitgeschichte ist vertieft worden und in der aktuelle 18. Auflage bis Ende 2009 fortgeführt. Dazu wird ab der 17. Auflage auch die Schweizer Geschichte stärker berücksichtigt.
Neu beginnt der Band mit der Aufklärung (um 1700). Besonderes Augenmerk wurde auf die Geschichte des späten 20. Jhdt. gelegt: Die neueste Zeitgeschichte seit 1985 ist aktualisiert und neu konzipiert worden, geistes-, sozial- und wirtschaftsgeschichtliche Entwicklungen seit dem 2. Weltkrieg sind stärker berücksichtigt, daneben finden auch moderne Themen wie Sozial-, Klima-, Umwelt, Alltags- und Geschlechtergeschichte Platz. Der Schweizer Geschichte wird durchwegs grösserer Stellenwert eingeräumt. Neben einem Index der Personen und Orte rundet ein nützliches Glossar der Fachbegriffe das Werk ab.
Weiter zu Weltgeschichte Band 1: Von den Anfängen bis zur Aufklärung.

Produktdetails

Autoren Joseph Boesch, Karl Schib, Rudolf Schläpfer
Verlag Rentsch
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 01.01.2010
 
EAN 9783724906056
ISBN 978-3-7249-0605-6
Seiten 396
Abmessung 179 mm x 244 mm x 27 mm
Gewicht 1030 g
Illustration m. zahlr. farb. Illustr.
Reihe Weltgeschichte
Themen Schule und Lernen > Schulbücher Allgemeinbildende Schulen

Weltgeschichte, Geschichte : Lehrwerke

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.