Fr. 34.90

A Santiago. Elogio del lento peregrinare

Italienisch · Taschenbuch

Versand in der Regel in mind. 4 Wochen (Titel wird speziell besorgt)

Beschreibung

Mehr lesen










Pazzia, morte e rinascita. Sono queste le tre fasi, i tre stati emozionali che il pellegrino deve attraversare lungo la via che da Saint- Jean-Pied-de-Port porta a Santiago de Compostela. Chi si mette in cammino lo sa: dovrà affrontare oltre ottocento chilometri, migliaia di passi, gioie e dolori, lacrime e sorrisi. Ognuno vive il pellegrinaggio a suo modo: per Erika Monteleone, andare a Santiago ha significato spogliarsi del proprio corpo per rinascere nell¿autenticità dell¿essenza; un incitamento ad accogliere il rischio liberandosi dalle catene sociali, un¿ode alla vita, alla libertà e alla natura. Nel lento peregrinare sulla via che porta alla tomba dell¿apostolo Giacomo ci si può smarrire, ma alla fine ci si ritrova sempre, spesso nella verità delle piccole cose. Das Urheberrecht an bibliographischen und produktbeschreibenden Daten und an den bereitgestellten Bildern liegt bei Informazioni Editoriali, I.E. S.r.l., oder beim Herausgeber oder demjenigen, der die Genehmigung erteilt hat. Alle Rechte vorbehalten.

Produktdetails

Autoren Erika Monteleone
Verlag Lingenbrink Georg
 
Sprache Italienisch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 27.05.2021
 
EAN 9788899240547
ISBN 978-88-99240-54-7
Seiten 160
Abmessung 151 mm x 210 mm x 12 mm
Gewicht 185 g
Serien GoWalk
Edizioni dei Cammini
Thema Reise > Reiseberichte, Reiseerzählungen

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.