vergriffen

Der Schutz vor nächtlichem Fluglärm - Dokumentation des Symposions "Der Schutz vor nächtlichem Fluglärm" des Instituts für Umwelt- und Planungsrecht der Universität Leipzig am 20. Januar in Leipzig

Deutsch · Taschenbuch

Beschreibung

Mehr lesen

Der Band enthält die vom Institut für Umwelt- und Planungsrecht der Universität Leipzig durchgeführten Symposion zum Schutz vor nächtlichem Fluglärm vorgetragenen Referate und die sich daran anschließende Diskussion. Anlass der Veranstaltung war ein vom DLR-Institut für Luft- und Raumfahrtmedizin, Köln, entwickeltes Konzept zum Schutz vor nächtlichem Fluglärm, das erstmalig im Planfeststellungsverfahren des Regierungspräsidiums Leipzig zum Ausbau des DHL-Luftfrachtkreuzes Leipzig/Halle Anwendung gefunden hatte und seiner Bewährung im Prozess vor dem Bundesverwaltungsgericht entgegensah. Die Beiträge befassten sich mit dem Lärmschutzkonzept aus juristischer und medizinischer Sicht. Insbesondere die Fragen nach der wissenschaftlichen Fundiertheit und nach der praktischen Verwendbarkeit des Konzepts wurden intensiv und zum Teil kontrovers diskutiert. Die Ergebnisse der Veranstaltung werden in den nächsten Jahren von weiterführendem Wert sein.

Produktdetails

Mitarbeit Martin Oldiges (Herausgeber)
Verlag Nomos
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.01.2007
 
EAN 9783832925734
ISBN 978-3-8329-2573-4
Seiten 127
Gewicht 208 g
Illustration m. Abb. u. Tab.
Serie Leipziger Schriften zum Umwelt- und Planungsrecht

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.