vergriffen

Eine zu 85% wahre Geschichte

Deutsch · Fester Einband

Beschreibung

Mehr lesen

Chuck ist in Diane verliebt, aber auch in Quincy und Lenore. Die Liebe ist das größte Problem in Chucks Leben. Zum Glück hat der Musikjournalist einen Auftrag der allerdings scheint noch absurder als sein momentanes Lebensgefühl zu sein. Quer durch die USA fährt er nach Missoula, Ithaca und Rhode Island, an die Orte, an denen Rock-Heroen den Tod fanden. Vom Sumpf, in dem Lynyrd Skynyrds Flugzeug abstürzte bis zum Bungalow, wo sich Kurt Cobain mit einer Schrotflinte das Leben wegschoss. Rockstars sterben exzentrisch und werden so unsterblich. Ein witzig makabrer Roadmovie durch das Herz der Musik, die an den Sehnsüchten unserer Seele kratzt. Schließlich kehrt Chuck in die Welt der Lebenden zurück. Was er vom Tod halten soll, weiß er immer noch nicht nur dass er verliebt ist wie zu Beginn seiner Reise in Diane, Quincy und Lenore.
"Man kann gar nicht besser, witziger und unterhaltsamer über amerikanische Popkultur schreiben." (Stephen King)

Über den Autor / die Autorin

Chuck Klosterman ist Musikjournalist und Kultbuchautor. Er schreibt für das New York Times Magazine, Washington Post und die Musikzeitschrift Spin.

Adelheid Zöfel lebt und übersetzt in Freiburg im Breisgau. Zu den von ihr übersetzten Autoren gehören u.a. Marisha Pessl, Chuck Klosterman, David Gilmour, Janice Deaner und Louise Erdrich.

Zusammenfassung

Produktdetails

Autoren Chuck Klosterman
Mitarbeit Adelheid Zöfel (Übersetzung)
Verlag S. Fischer Verlag GmbH
 
Originaltitel Killing Yourself to Live, 85 % of a True Story
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 01.01.2006
 
EAN 9783100382108
ISBN 978-3-10-038210-8
Seiten 283
Gewicht 406 g
Thema Belletristik > Erzählende Literatur

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.