Fr. 13.80

Das Residenzschloss Dresden - Die Paradesäle unter König Friedrich August II.

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Die Paradesäle des 19. Jahrhunderts im Dresdner Residenzschloss entstanden unter König Friedrich August II. von Sachsen. Nach seinem Regierungsantritt 1836 ließ er seine Paradesäle von Otto von Wolframsdorf ganz im Verständnis der ersten sächsischen Verfassung einrichten. Ein umfassendes Bildprogramm sollte im Neuen Thronsaal die junge konstitutionelle Monarchie und im Großen Ballsaal das in Deutschland neu aufblühende Kunstverständnis illustrieren. Friedrich August II. holte für diese Aufgabe mit Eduard Bendemann einen der bedeutendsten Vertreter der Düsseldorfer Malerschule nach Dresden.

Produktdetails

Autoren Rosemarie Pohlack
Mitarbeit Landesamt für Denkmalpflege Sachsen (Herausgeber)
Verlag Sax-Verlag Beucha
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 22.05.2019
 
EAN 9783867292337
ISBN 978-3-86729-233-7
Seiten 88
Abmessung 210 mm x 297 mm x 10 mm
Gewicht 413 g
Illustration rund 150 zumeist farbige Abbildungen
Serie Arbeitshefte des Landesamtes für Denkmalpflege Sachsen

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.