Fr. 103.00

FrC 10.2 Aristophanes Testimonia

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 4 bis 7 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen










Der Band entstand im Rahmen des Forschungsvorhabens "Kommentierung der Fragmente der griechischen Komödie (KomFrag)" und stellt den zweiten von insgesamt elf Teilbänden der Kommentierung sämtlicher Testimonien und Fragmente des Aristophanes dar. Die in Band 10.2 der kritischen Ausgabe von Kassel und Austin (PCG 3.2, S. 1-32) behandelten Testimonien sind hier thematisch-chronologisch strukturiert. Dieser Reihenfolge entsprechend werden die Testimonien im vorliegenden Band übersetzt und kommentiert. Im Zentrum des Kommentars steht dabei der Versuch, die Nachwirkung des Aristophanes auf die spätere Literatur in deutlicheren Konturen hervortreten zu lassen.

Über den Autor / die Autorin

Dr. Natalia Kyriakidi hat am Seminar für klassische Philologie der Georg-August-Universität Göttingen promoviert und später am Seminar für klassische Philologie und Philosophie der Universität Zyperns gelehrt. Sie ist im Pädagogischen Institut und dem Mittelschulamt Zyperns als Lehrerausbilderin tätig gewesen. Zur Zeit arbeitet sie als Gymnasiallehrerin. Sie ist Mitglied des Internationalen Theaterinstituts (ITI).Dr. Bernhard Zimmermann ist Professor für griechische Literatur an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg.

Zusammenfassung

Der Band entstand im Rahmen des Forschungsvorhabens „Kommentierung der Fragmente der griechischen Komödie (KomFrag)“ und stellt den zweiten von insgesamt elf Teilbänden der Kommentierung sämtlicher Testimonien und Fragmente des Aristophanes dar. Die in Band 10.2 der kritischen Ausgabe von Kassel und Austin (PCG 3.2, S. 1–32) behandelten Testimonien sind hier thematisch-chronologisch strukturiert. Dieser Reihenfolge entsprechend werden die Testimonien im vorliegenden Band übersetzt und kommentiert. Im Zentrum des Kommentars steht dabei der Versuch, die Nachwirkung des Aristophanes auf die spätere Literatur in deutlicheren Konturen hervortreten zu lassen.

Vorwort

Der Band entstand im Rahmen des Forschungsvorhabens „Kommentierung der Fragmente der griechischen Komödie (KomFrag)“ und stellt den zweiten von insgesamt elf Teilbänden der Kommentierung sämtlicher Testimonien und Fragmente des Aristophanes dar. Die in Band 10.2 der kritischen Ausgabe von Kassel und Austin (PCG 3.2, S. 1–32) behandelten Testimonien sind hier thematisch-chronologisch strukturiert. Dieser Reihenfolge entsprechend werden die Testimonien im vorliegenden Band übersetzt und kommentiert. Im Zentrum des Kommentars steht dabei der Versuch, die Nachwirkung des Aristophanes auf die spätere Literatur in deutlicheren Konturen hervortreten zu lassen.

Produktdetails

Autoren Natalia Kyriakidi, Natalia (Dr.) Kyriakidi
Mitarbeit Bernhard Zimmermann (Herausgeber), Bernhard Zimmermann (Prof. Dr.) (Herausgeber), Bernhard Zimmermann (Herausgeber der Reihe)
Verlag Vandenhoeck & Ruprecht
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 01.07.2025
 
EAN 9783911065337
ISBN 978-3-911065-33-7
Seiten 263
Abmessung 159 mm x 230 mm x 23 mm
Gewicht 556 g
Illustration mit 3 Abbildungen
Serie Fragmenta Comica
Themen Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Geschichte > Altertum

Athen, Aristophanes, Altes Griechenland, Antike Komödie

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.