vergriffen

Praktikanten zwischen Mindestlohngesetz und Berufsbildungsgesetz

Deutsch · Taschenbuch

Beschreibung

Mehr lesen

Das Werk gibt einen umfassenden systematischen Überblick über die rechtlichen Rahmenbedingungen für Praktika nach der Einführung des Mindestlohngesetzes. Neben seiner Bedeutung für den wissenschaftlichen Diskurs dient es insbesondere der Unterstützung der Arbeit von Richtern, Behörden, Anwälten, Unternehmensjuristen und Personalreferenten, indem es die praxisrelevanten Auslegungsfragen zum Praktikantenmindestlohn beantwortet und die Rolle der Praktikanten im Berufsbildungsgesetz beschreibt. Das Werk setzt sich darüber hinaus kritisch mit der aktuellen Rechtslage auseinander und verdeutlicht die negativen Auswirkungen der bestehenden Vorschriften auf die Verbreitung von Praktika. Auf dieser Grundlage werden konkrete Vorschläge für die Umgestaltung des Mindestlohngesetzes und des Berufsbildungsgesetzes unterbreitet, die als Anregung für politische Entscheidungsträger zu verstehen sind.

Produktdetails

Autoren Florian Popella
Verlag Nomos
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.11.2017
 
EAN 9783848744510
ISBN 978-3-8487-4451-0
Seiten 407
Abmessung 155 mm x 226 mm x 23 mm
Gewicht 596 g
Serie Studien zum deutschen und europäischen Arbeitsrecht
Thema Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Recht > Arbeits-, Sozialrecht

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.