Fr. 65.00

Jüdische Friedhöfe nach der Shoah - Zwischen Gefährdung, Gedenken und Vermittlungsarbeit.

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Über 2.000 jüdische Friedhöfe in Deutschland bilden ein reiches kulturelles und religiöses Erbe. Die meisten dieser auf Ewigkeit angelegten Stätten haben die NS-Zeit überdauert. Sie sind heute oft die letzte sichtbare Erinnerung an die jüdische Geschichte eines Ortes und wichtige Bezugspunkte für das Gedenken an die Shoah sowie das Lernen über jüdische Geschichte, Kultur und Religion. Für die heutigen jüdischen Gemeinden sind sie sowohl Stätten der Erinnerung als auch des gegenwärtigen religiösen Lebens. Zugleich sind sie verletzliche Orte, die auch nach der NS-Zeit immer wieder Ziel antisemitischer Angriffe werden. Der Band beleuchtet das Spektrum an Themen und Aufgaben, die im Spannungsfeld von fortwährender Gefährdung, Gedenken und Vermittlungsarbeit an den Bestand der jüdischen Friedhöfe in Deutschland und Europa herangetragen werden. Er vereint dafür aktuelle Forschungsergebnisse mit Berichten aus der praktischen Arbeit.

Produktdetails

Mitarbeit Helge-Fabien Hertz (Herausgeber), Kessler (Herausgeber), Katrin Keßler (Herausgeber)
Verlag Imhof, Petersberg
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 01.06.2025
 
EAN 9783731915317
ISBN 978-3-7319-1531-7
Seiten 296
Abmessung 210 mm x 260 mm x 24 mm
Gewicht 1500 g
Illustration 4 SW-Abb., 151 Farbabb.
Serie Schriftenreihe der Bet Tfila-Forschungsstelle für jüdische Architektur in Europa
Themen Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Geschichte > Kulturgeschichte
Sachbuch > Geschichte > Sonstiges

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.