Fr. 27.90

Sicher im Alter: Enkeltrick & Betrugsmaschen erkennen und abwehren - Ratgeber für Senioren und Angehörige - Schutz vor Telefonbetrug, falschen Polizisten, WhatsApp-Trick und anderen Fallen

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 2 Wochen (Titel wird auf Bestellung gedruckt)

Beschreibung

Mehr lesen










Ob Telefonbetrug wie der Enkeltrick oder falsche Polizisten, ob WhatsApp-Trick, Haustürbetrug oder Online-Betrug - dieser Ratgeber für ältere Menschen hilft Ihnen, Betrugsmaschen rechtzeitig zu erkennen, sich effektiv zu schützen und im Ernstfall richtig zu reagieren. "Seniorenschutz" wird hier großgeschrieben: Sie erfahren aus erster Hand, wie gängige Abzock-Tricks funktionieren und was Sie tun können, um nicht zum Opfer zu werden. Sie erhalten praxisnahe Tipps und leicht verständliche Erklärungen, um typische Betrugsmaschen zu durchschauen und abzuwehren. Das Buch zeigt anhand echter Fälle, welche Warnsignale Sie bei Anrufen, Nachrichten oder an der Haustür beachten sollten. Schritt für Schritt lernen Sie, Ihr Risiko zu minimieren - von präventiven Maßnahmen bis hin zum richtigen Verhalten, wenn es doch einmal brenzlig wird. Polizeiliche Empfehlungen und Expertenwissen bilden die Grundlage für diese Ratschläge, damit Sie sich auf seriöse und erprobte Informationen verlassen können. Dieser Ratgeber zur Prävention für Senioren gibt Ihnen das nötige Wissen und Selbstvertrauen, um Betrügern einen Schritt voraus zu sein. Klar und motivierend richtet sich das Buch direkt an Seniorinnen und Senioren - aber auch an deren Familien. Schützen Sie sich und Ihre Liebsten, indem Sie Betrug erkennen, bevor etwas passiert. Ideal auch als Geschenk: Geben Sie Ihren Eltern oder Großeltern mit diesem Ratgeber für ältere Menschen mehr Sicherheit im Alltag und das gute Gefühl, bestens informiert zu sein.

Über den Autor / die Autorin










Über den Autor

Christian Prasser ist seit vielen Jahren in der Finanzbranche tätig und kennt die Auswirkungen von Betrugsfällen auf Betroffene aus erster Hand - insbesondere, wenn es um finanzielle Verluste durch Trickbetrug oder digitale Abzocke geht. Als erfahrener Berater hat er unzählige Menschen begleitet, die durch Enkeltrick, falsche Polizisten oder moderne Online-Maschen in Not geraten sind.

Zusätzlich arbeitet er seit vielen Jahren als ehrenamtlicher Richter an verschiedenen Amtsgerichten und kennt daher nicht nur die Opferperspektive, sondern auch die juristische Seite solcher Fälle - von der Strafverfolgung bis hin zu den Abläufen im Gerichtssaal. In dieser Rolle begegnet er regelmäßig den neuesten Betrugsvarianten und analysiert, mit welchen Mitteln Täter arbeiten und worauf sie es abgesehen haben.

Sein Ziel ist es, dieses Wissen verständlich und praxisnah aufzubereiten - für ältere Menschen, Angehörige und alle, die sich und andere vor den raffinierten Tricks der Täter schützen wollen. Mit diesem Ratgeber liefert er fundierte Einblicke, klare Warnsignale und umsetzbare Tipps - aus Erfahrung, aus der Praxis und mit einem echten Anliegen: Betrug verhindern, bevor er geschieht.

Produktdetails

Autoren Christian Prasser
Verlag BoD - Books on Demand
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 02.06.2025
 
EAN 9783848264452
ISBN 978-3-8482-6445-2
Seiten 186
Abmessung 120 mm x 190 mm x 14 mm
Gewicht 204 g
Thema Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Recht > Strafrecht, Strafprozessrecht, Kriminologie

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.