Fr. 76.00

Die Tabatièren Friedrichs II. und die Kulturgüterrestitution - Eine Objektbiographie mit Fokus auf das 20. Jahrhundert

Deutsch · Taschenbuch

Erscheint am 15.12.2025

Beschreibung

Mehr lesen

Anna Georgiev rekonstruiert den einzigartigen Fall einer anvisierten Restitution nach dem Zweiten Weltkrieg: Eine mutmaßlich durch deutsche Truppen auf den Kanalinseln beschlagnahmte Dose Georges IV. wird durch eine von der britischen Besatzungsmacht festgesetzte Tabakdose Friedrichs II. ersetzt und nach Großbritannien überführt. Diese Dose wird zum Politikum. Im Rahmen der Bemühungen um Rückerstattung durch die Hohenzollern trägt Kanzler Adenauer maßgeblich zu einer Befriedung der Angelegenheit bei. Bei der Tabatière Friedrichs II. handelt es sich indes nicht um Privateigentum, sondern um Vermögen des preußischen Staates. Inwieweit kann eine zufriedenstellende Lösung für die Beteiligten unter den damaligen politischen Rahmenbedingungen erreicht werden?

Über den Autor / die Autorin










Anna Georgiev arbeitet als Kulturwissenschaftlerin und Historikerin vornehmlich im Bereich der Objektgeschichte. Unter anderem hat sie zu der Rettung von 500 Thorarollen während der NS-Zeit in Berlin oder dem Antikenschmuggel entlang der Bagdadbahn publiziert.

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.