Fr. 16.20

Das Paris des Honoré de Balzac - wegmarken

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Er ist der Autor des ersten Romanzyklus der Weltliteratur: Honoré de Balzac (1799 - 1850). In Tour aufgewachsen, wurde Paris ab 1814 sein Lebens- und Aktionsfeld. Hier entwickelt er nach und nach die "Menschliche Komödie", die so sehr mit der Stadt verbunden ist, dass Balzac zu jenen frühen Autoren gehört, die Paris zum Mythos erhoben haben. Noch heute ist es möglich, nicht nur zentrale Orte aus Balzacs eigener Biografie zu besuchen, zum Beispiel das Maison de Balzac, das Folie Beaujon oder das Picasso-Museum. Nein, auch die Wege und Straßen so manche seiner Figuren existieren noch: die Terrasse des Feuillants in den Tulerien ("Das Mädchen mit den Goldaugen"), die Rue Tournefort ("Vater Goriot"), die Straßenecke Rue Saint-Denis und Rue Tiquetonne ("Das Haus zur ballspielenden Katze", mit dem die "Menschliche Komödie" einsetzt) oder auch das Restaurant Rocher de Cancale, in dem Balzacs Figuren so manches Mal dinieren (etwa "Das Bankhaus Nucingen").Das Buch entführt die Lesenden in das Paris vor der großen Umgestaltung durch Baron Georges-Eugène Haussmann unter Napoleon III. Balzac hat es beobachtet und geschildert wie kein anderer Autor seiner Zeit.

Produktdetails

Autoren Uwe Britten
Mitarbeit Angelika Fischer (Fotografien)
Verlag Edition A. B. Fischer
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 24.03.2020
 
EAN 9783948114022
ISBN 978-3-948114-02-2
Seiten 64
Abmessung 138 mm x 210 mm x 8 mm
Gewicht 165 g
Illustration m. zahlr. Duoton-Fotos u. histor. Abb.
Serie WEGMARKEN. Lebenswege und geistige Landschaften

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.