Fr. 34.50

Die Zivilgerichtsklausur im Assessorexamen - Band I: Technik, Taktik, Formulierungshilfen

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in mind. 4 Wochen (Titel wird speziell besorgt)

Beschreibung

Mehr lesen

Zum Werk
Die Anfertigung zivilgerichtlicher Entscheidungen steht im Fokus der Referendarausbildung und muss von angehenden Assessorinnen und Assessoren im Examen unbedingt beherrscht werden. Band I der Zivilgerichtsklausur im Assessorexamen stellt die Grundlagen für das Verfassen von Tenor, Tatbestand und Entscheidungsgründen dar und erläutert die korrekte Herangehensweise an eine zivilgerichtliche Aufgabenstellung. Formulierungsbeispiele und Aufbauschemata dienen der Veranschaulichung.

Vorteile auf einen Blick

  • Kompaktanleitung für die Lösung zivilgerichtlicher Assessorklausuren
  • Schwerpunkte der Darstellung beruhen auf der Auswertung von Examensklausuren
  • viele Tipps zur richtigen Klausurtaktik und -technik

Zur Neuauflage
Die neu bearbeitete Auflage berücksichtigt die Rechtsprechung bis Mai 2025 sowie die Auswertung aktueller Examenstermine.

Zielgruppe
Für Referendarinnen und Referendare, Richterinnen und Richter sowie AG-Leiterinnen und -Leiter.

Produktdetails

Autoren Horst Kaiser, Jan Kaiser, Torsten Kaiser
Verlag Vahlen
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.09.2025
 
EAN 9783800677238
ISBN 978-3-8006-7723-8
Seiten 240
Serie Assessorexamen
Themen Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Recht > Sonstiges

Urteil, Klage, Examensvorbereitung, Klausurtechnik, Rechtsstreit, Entscheidungsgründe

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.