Fr. 73.00

Mietrecht - Eine systematische Einführung

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 2 Wochen

Beschreibung

Mehr lesen

Zum Werk
Mietrecht gehört zu den sich am schnellsten weiterentwickelnden Rechtsgebieten überhaupt. Um hier den Überblick zu behalten, bedarf es fundierter, gut lesbarer Werke. Diese didaktisch hervorragend aufgearbeitete Einführung in das gesamte Mietrecht ist gerade auch für den Praktiker gedacht, der sich schnellen Zugriff zur Materie verschaffen möchte.

Vorteile auf einen Blick

  • Berücksichtigung der gesamten aktuellen Literatur und Rechtsprechung, insbesondere jener des BGH
  • Berücksichtigung aller wichtigen, teilweise kontrovers diskutierten Mietrechtsnovellen der letzten Jahre (ua zur Miethöhe und zur Modernisierung)
  • zahlreiche konkrete Fallbeispiele
  • Erläuterung der gesamten Abläufe und wichtigsten Streitpunkte, darunter Mängel, Betriebs- und Nebenkosten, Pflichten der Vertragsparteien, Aufhebung und Beendigung des Mietverhältnisses

Zur Neuauflage
  • Berücksichtigung aller aktuellen Reformen und Novellen (etwa GEG-Novelle 2023 ("Heizungsgesetz"), MSRG - MietspiegelreformG 2021)
  • Diskussion aller, teilweiser hochpalliativer Problemkreise, etwa "Heizungsgesetz", Corona-Problematik, Green-Lease/Grünes MietR, Mietspiegelrecht
  • Anlehnung des Werkes immer eng an der maßgeblichen BGH-Rechtsprechung

Zielgruppe
Für Richter- und Anwaltschaft, Studierende und betroffene Mietparteien sowie für alle, die sich mit Mietrecht beschäftigen.

Zusammenfassung

Zum Werk
Mietrecht gehört zu den sich am schnellsten weiterentwickelnden Rechtsgebieten überhaupt. Um hier den Überblick zu behalten, bedarf es fundierter, gut lesbarer Werke. Diese didaktisch hervorragend aufgearbeitete Einführung in das gesamte Mietrecht ist gerade auch für den Praktiker gedacht, der sich schnellen Zugriff zur Materie verschaffen möchte.

Vorteile auf einen Blick

  • Berücksichtigung der gesamten aktuellen Literatur und Rechtsprechung, insbesondere jener des BGH
  • Berücksichtigung aller wichtigen, teilweise kontrovers diskutierten Mietrechtsnovellen der letzten Jahre (ua zur Miethöhe und zur Modernisierung)
  • zahlreiche konkrete Fallbeispiele
  • Erläuterung der gesamten Abläufe und wichtigsten Streitpunkte, darunter Mängel, Betriebs- und Nebenkosten, Pflichten der Vertragsparteien, Aufhebung und Beendigung des Mietverhältnisses

Zur Neuauflage
  • Berücksichtigung aller aktuellen Reformen und Novellen (etwa GEG-Novelle 2023 ("Heizungsgesetz"), MSRG - MietspiegelreformG 2021)
  • Diskussion aller, teilweiser hochpalliativer Problemkreise, etwa "Heizungsgesetz", Corona-Problematik, Green-Lease/Grünes MietR, Mietspiegelrecht
  • Anlehnung des Werkes immer eng an der maßgeblichen BGH-Rechtsprechung

Zielgruppe
Für Richter- und Anwaltschaft, Studierende und betroffene Mietparteien sowie für alle, die sich mit Mietrecht beschäftigen.

Produktdetails

Autoren Claus Cramer
Verlag Beck Juristischer Verlag
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.07.2026
 
EAN 9783406827563
ISBN 978-3-406-82756-3
Seiten 350
Serie Studium und Praxis
Themen Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Recht > Bürgerliches Recht, Zivilprozessrecht

Orientieren, Kündigung, Mietpreisbremse, Miethöhe, MietAnpG 2018, MietNovG 2015, Green Lease, CO2KostAufG, Mieterstrom, Grünes Mietrecht

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.