Fr. 64.00

Die Bürgerstadt des Mittelalters und der Renaissance

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 4 bis 7 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Was ist eine "Bürgerstadt"? Kurz gesagt und stark vereinfacht: eine selbstbestimmte, eigenverantwortliche Gemeinschaft (communitas, Kommune) im Prinzip freier und gleichberechtigter Bürger. Sie traten in verschiedenen Gruppen - Bruderschaften, Zünften, Gesellenvereinigungen sowie Wehr- und Nachbarschaftsverbänden - organisiert auf und übten entsprechende Funktionen aus. Durch ihre wirtschaftlichen Aktivitäten und ihre Lebensform entwickelten sie zugleich ein neues, bürgerliches Selbstverständnis.Diese Gemeinschaftsform bestand in den meisten Fällen vom 12. bis zum 16./17. Jahrhundert. Im Folgenden wurde sie stärker durch herrschaftliche Normen eingebunden und verlor weitgehend ihre Autonomie, nicht jedoch ihre bis heute gesellschaftsprägende Rolle und Bedeutung.Der hier vorgelegte Band vereinigt achtzehn einschlägige Beiträge aus den Jahren 1985 bis 2022.

Produktdetails

Autoren Knut Schulz
Verlag Leipziger Universitätsverlag
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 01.06.2025
 
EAN 9783960236450
ISBN 978-3-96023-645-0
Seiten 513
Abmessung 168 mm x 236 mm x 32 mm
Gewicht 932 g
Illustration 10 Abb.
Thema Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Geschichte > Mittelalter

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.