Fr. 26.90

Erhard Weigel (1625-1699) und seine Lehrer

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 4 bis 7 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen










Dem Jenaer Universitätsprofessor Erhard Weigel (1625-1699) und dessen Einbettung in die Gelehrtenrepublik der Frühen Neuzeit wird seit einem Vierteljahrhundert verstärkt Aufmerksamkeit entgegengebracht. Seit 1999 wurden mehrere wissenschaftliche Kolloquien durchgeführt, in denen sich dem Leben und Werk aus unterschiedlichen Perspektiven genähert wurde.
Der vorliegende Band enthält Aufsätze, die auf der Basis jener Vorträge entstanden sind, die im Rahmen des 9. Erhard-Weigel-Kolloquiums am 18. November 2023 in Jena gehalten wurden. Mit dem gewählten Rahmenthema "Erhard Weigel und seine Lehrer" wurde der Bogen zum 7. Kolloquium (2014) geschlagen, bei dem es um Weigels Schüler gegangen war.
Am 16. Dezember 2025 jährt sich der Geburtstag von Erhard Weigel zum 400. mal. Das wird Anlaß sein, diesen Gelehrten mit dem Botho-Graef-Kunstpreis der Stadt Jena, einer Ausstellung im Jenaer Stadtmuseum und dem 10. Weigel-Kolloquium zu ehren. Alle vorangegangenen Kolloquien haben den Weg dahin geebnet. Mit dem letzten Beitrag in diesem Band wird ein Resümee aus diesen neun Kolloquien gezogen.

Produktdetails

Mitarbeit Klaus-Dieter Herbst (Herausgeber)
Verlag Ava
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.06.2025
 
EAN 9783946281214
ISBN 978-3-946281-21-4
Seiten 154
Abmessung 145 mm x 206 mm x 10 mm
Gewicht 210 g
Thema Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Geschichte > Neuzeit bis 1918

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.