Fr. 45.50

Menschenrechte - Kompass für die Soziale Arbeit

Deutsch · Taschenbuch

In Neuauflage, zurzeit nicht erhältlich

Beschreibung

Mehr lesen

Menschenrechte stellen kein spezielles ethisches oder juristisches Nischenthema dar. Der Menschenrechtsansatz der Sozialen Arbeit ist vielmehr ein Konzept, das für die Analyse, Bewertung und Bearbeitung praktisch jedes Arbeitsfeldes der Sozialen Arbeit von signifikanter Bedeutung ist. Ausgehend von den realen Herausforderungen in den wichtigsten Handlungsfeldern der Sozialen Arbeit ermöglicht der Band Studierenden, menschenrechtlich begründete Handlungskompetenzen in Feldern Sozialer Arbeit zu erkennen, zu erwerben und zu stärken. Eine konsequent interdisziplinäre Herangehensweise verdeutlicht die sozialethischen, juristischen und politischen Dimensionen der ausgewählten Fälle und zeigt kohärente Handlungsansätze auf.

Über den Autor / die Autorin

Dr. Walter Eberlei ist Professor für Politikwissenschaft an der Hochschule Düsseldorf (HSD). Dr. Katja Neuhoff ist Professorin für Sozialphilosophie und Sozialethik an der HSD. Dr. Klaus Riekenbrauk war dort Professor für Rechtswissenschaft.

Zusammenfassung

Menschenrechte stellen kein spezielles ethisches oder juristisches Nischenthema dar. Der Menschenrechtsansatz der Sozialen Arbeit ist vielmehr ein Konzept, das für die Analyse, Bewertung und Bearbeitung praktisch jedes Arbeitsfeldes der Sozialen Arbeit von signifikanter Bedeutung ist. Ausgehend von den realen Herausforderungen in den wichtigsten Handlungsfeldern der Sozialen Arbeit ermöglicht der Band Studierenden, menschenrechtlich begründete Handlungskompetenzen in Feldern Sozialer Arbeit zu erkennen, zu erwerben und zu stärken. Eine konsequent interdisziplinäre Herangehensweise verdeutlicht die sozialethischen, juristischen und politischen Dimensionen der ausgewählten Fälle und zeigt kohärente Handlungsansätze auf.

Produktdetails

Autoren Walter Eberlei, Katja Neuhoff, Klaus Riekenbrauk
Mitarbeit Rudolf Bieker (Herausgeber), Michael Domes (Herausgeber), Rudolf Bieker (Herausgeber der Reihe), Michael Domes (Herausgeber der Reihe)
Verlag Kohlhammer
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erscheint 31.03.2026
 
EAN 9783170452985
ISBN 978-3-17-045298-5
Seiten 230
Illustration ca. 14 Abb.
Serie Grundwissen Soziale Arbeit
Themen Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Pädagogik > Sozialpädagogik, Soziale Arbeit

Soziale Probleme, Sozialarbeit, Flüchtlinge, Kinder- und Jugendhilfe, Schulsozialarbeit, Sexuelle Gewalt, auseinandersetzen, Gemeinwesenarbeit, Streetwork, Antirassistische Jugendarbeit

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.