Fr. 31.90

Globales Christentum im Horizont des »material turn« - Forschungsstand und Perspektiven

Deutsch · Taschenbuch

Erscheint am 12.12.2025

Beschreibung

Mehr lesen

Das Heft versammelt Beiträge, die sich im Zuge des »material turn« mit der konstitutiven Rolle von Objekten sowie deren körperlicher und symbolischer Wirkung im Kontext religiöser Praxis auseinandersetzen. Im Mittelpunkt stehen dabei folgende Fragen: Welche Bedeutung hat der »material turn« für die Erforschung des globalen Christentums? Welche historischen wie rezenten Praktiken/Diskurse rund um Materialität im globalen Kontext sind von besonderer Relevanz für das gegenwärtige Christentum? Wie werden der »material turn« bzw. die damit verbundenen sozial- und kulturwissenschaftlichen Theorien und Perspektiven in der Interkulturellen Theologie bzw. den Global Christianity Studies rezipiert, und welche theoretischen und fachspezifischen Fragestellungen lassen sich daran anschließen?

Produktdetails

Mitarbeit Karl-Friedrich Appl (Herausgeber), Auftrag der Deutschen Gesells (Herausgeber), Andreas Heuser (Herausgeber), Im Auftrag der Deutschen Gesellschaft für Missionswissenschaft und der Basler Mission (Herausgeber)
Verlag Evangelische Verlagsanstalt
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erscheint 12.12.2025
 
EAN 9783374079643
ISBN 978-3-374-07964-3
Serie Interkulturelle Theologie. Zeitschrift für Missionswissenschaft (ZMiss)
Thema Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Religion/Theologie > Christentum

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.