Fr. 65.00

Angola über Kriegsführung und Ungleichgewichte - Allgemeine Überlegungen

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 2 Wochen (Titel wird auf Bestellung gedruckt)

Beschreibung

Mehr lesen

Der Krieg war sowohl in geografischer als auch in politischer Hinsicht das zentrale Element der Geschichte Angolas. Im Allgemeinen waren die Kriege in Angola stark asymmetrisch geprägt, was sich auch in der entsprechenden Führung, den eingesetzten Mitteln und den Profilen der Akteure widerspiegelte. Zu bestimmten Zeiten war das angolanische Territorium jedoch Schauplatz klassischer Auseinandersetzungen zwischen europäischen Mächten oder unter starkem Einfluss ausländischer Kontingente. Diese Arbeit befasst sich mit den verschiedenen Kriegsperioden in Angola und skizziert die großen Schlachten und die ständige Wechselbeziehung zwischen "regulären und irregulären" Kampfhandlungen.

Über den Autor / die Autorin










Jonuel Gonçalves ist Wirtschaftswissenschaftler und Autor mehrerer Veröffentlichungen, vor allem über die Beziehung zwischen Wirtschaft und Konflikten auf dem afrikanischen Kontinent, sowie von drei Romanen, die ebenfalls Konfliktkontexte zum Thema haben. Er promovierte an der UFRRJ (Rio de Janeiro).

Produktdetails

Autoren Jonuel Gonçalves
Verlag Verlag Unser Wissen
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 27.05.2025
 
EAN 9786207645466
ISBN 9786207645466
Seiten 88
Thema Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Musik > Monografien

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.