Fr. 10.50

Helfen hat Zukunft - Herausforderungen und Strategien für karitative und erwerbsorientierte Sozialleistungsunternehmen

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 3 Wochen (kurzfristig nicht lieferbar)

Beschreibung

Mehr lesen

Fleßa analysiert die Situation derjenigen Unternehmen, die in einer Wandlungsphase des Sozialleistungssektors ihre Struktur und Unternehmenskultur überprüfen müssen.Eckpfeiler des bestehenden Sozialsystems sind etwa die Dienstbereitschaft, das soziale Engagement und die Selbstlosigkeit. Sie werden Begriffen gegenübergestellt, die aus der kommerziellen Wirtschaft bekannt sind: Gewinnstreben, Professionalisierung, Outputorientierung. Manchem Mitarbeiter und auch einigen Managern wird es Angst, wenn sie an die Zukunft ihres Unternehmens in der Altenhilfe, der Jugendhilfe, der Wohnungslosenhilfe oder der Behindertenarbeit denken. Hat Helfen noch eine Zukunft? Oft sieht es so aus, als ob das nur dort der Fall ist, wo kommerzielle Anbieter Gewinne einfahren können, während den Helfern für die meisten Notlagen der Menschen langsam die Luft ausgeht.Fleßa bietet Sozialleistungsunternehmen ein Modell des strategischen Managements an, analysiert den demographischen Wandel, die gesamtwirtschaftliche Lage und den allgemeinen Wertewandel. Ziel: Schon heute den Veränderungen der Sozialmärkte in den nächsten 20 Jahren begegnen, den sozialen Auftrag erfüllen und trotzdem überleben können.

Über den Autor / die Autorin

Dr. rer. oec. Steffen Fleßa ist Professor für Internationale Gesundheitsökonomik am Institut für Tropenhygiene und Public Health an der Universität Heidelberg.

Produktdetails

Autoren Steffen Fleßa
Verlag Vandenhoeck & Ruprecht
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.01.2006
 
EAN 9783525623916
ISBN 978-3-525-62391-6
Seiten 256
Gewicht 303 g
Illustration mit 53 Abb. und 10 Tab.
Thema Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Religion/Theologie > Allgemeines, Lexika

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.