Fr. 14.50

Das Cafe am Rande der Welt - Eine Erzählung über den Sinn des Lebens. Deutsche Erstausgabe

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Humorvoll und anrührend
Ein kleines Café mitten im Nirgendwo wird zum Wendepunkt im Leben von John, einem Werbemanager, der stets in Eile ist. Eigentlich will er nur kurz Rast machen, doch dann entdeckt er auf der Speisekarte neben dem Menü des Tages drei Fragen:
»Warum bist du hier? Hast du Angst vor dem Tod? Führst du ein erfülltes Leben?« Wie seltsam - doch einmal neugierig geworden, will John mithilfe des Kochs, der Bedienung und eines Gastes dieses Geheimnis ergründen.

Die Fragen nach dem Sinn des Lebens führen ihn gedanklich weit weg von seiner Vorstandsetage an die Meeresküste von Hawaii. Dabei verändert sich seine Einstellung zum Leben und zu seinen Beziehungen, und er erfährt, wie viel man von einer weisen grünen Meeresschildkröte lernen kann. So gerät diese Reise letztlich zu einer Reise zum eigenen Selbst. Ein ebenso lebendig geschriebenes, humorvolles wie anrührendes Buch.
Durchgehend vierfarbig, mit Illustrationen von Root Leeb.

Über den Autor / die Autorin

John Strelecky lebt in Orlando, Florida. Er war 20 Jahre in der Wirtschaft tätig, gründete dann das "The Why Café Institute", wo er Seminare und Workshops veranstaltet, er hält Vorträge und berät führende Unternehmen.

Bettina Lemke, geb. 1966, lebt als Übersetzerin und freie Lektorin in der Nähe von München.

Root Leeb, geb. 1955 in Würzburg , studierte Germanistik, Philosophie und Sozialpädagogik. Sie arbeitete zwei Jahre als Deutschlehrerin für Ausländer, danach sechs Jahre als Straßenbahnfahrerin in München. Heute lebt sie als Autorin, Illustratorin, Malerin und Zeichnerin in der Nähe von Mainz.

Zusammenfassung

Humorvoll und anrührend
Ein kleines Café mitten im Nirgendwo wird zum Wendepunkt im Leben von John, einem Werbemanager, der stets in Eile ist. Eigentlich will er nur kurz Rast machen, doch dann entdeckt er auf der Speisekarte neben dem Menü des Tages drei Fragen:
»Warum bist du hier? Hast du Angst vor dem Tod? Führst du ein erfülltes Leben?« Wie seltsam – doch einmal neugierig geworden, will John mithilfe des Kochs, der Bedienung und eines Gastes dieses Geheimnis ergründen.

Die Fragen nach dem Sinn des Lebens führen ihn gedanklich weit weg von seiner Vorstandsetage an die Meeresküste von Hawaii. Dabei verändert sich seine Einstellung zum Leben und zu seinen Beziehungen, und er erfährt, wie viel man von einer weisen grünen Meeresschildkröte lernen kann. So gerät diese Reise letztlich zu einer Reise zum eigenen Selbst. Ein ebenso lebendig geschriebenes, humorvolles wie anrührendes Buch.
Durchgehend vierfarbig, mit Illustrationen von Root Leeb.

Zusatztext

Nicht nur für die Protagonisten seines Romans, auch für den Leser von Streleckys Werk verändert sich so einiges.

Bericht

Das Schöne für mich: Diesen kleinen Roman kann ich einfach so 'weglesen'. Und zusammen mit John darüber nachdenken, ob ich ein erfülltes Leben führe. Andi Gervelmeyer NDR 1, Niedersachsen 20210408

Kundenrezensionen

  • Berührend

    Am 25. Juli 2018 von bärnermeitschii geschrieben.

    Schönes, einfach lesbares Buch. Inspirierend geschrieben, werde ich sicher des öfteren verschenken. Toller Einstieg in das Thema Glücklichsein, Selbstliebe etc.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.