Mitarbeit |
Sebastian Bretthauer (Herausgeber), Marie Dickel-Görig (Herausgeber), Philipp B. Donath (Herausgeber), Jennifer Drehwald (Herausgeber), Sascha Gourdet (Herausgeber), Alexander Heger (Herausgeber), Christina Henrich (Herausgeber), Julia Hoffmann (Herausgeber), Cornelia Kirchbach (Herausgeber), Jennifer Kring (Herausgeber), Lea Isabelle Lang (Herausgeber), Theresa Neumann (Herausgeber), Sandra Plicht (Herausgeber), Carolin Stix (Herausgeber), Berit Völzmann (Herausgeber), Leonard Wolckenhaar (Herausgeber), Sören Zimmermann (Herausgeber) |
Verlag |
Nomos |
|
Sprache |
Deutsch |
Produktform
|
Taschenbuch
|
Erschienen |
26.09.2019 |
|
EAN |
9783848759545 |
ISBN |
978-3-8487-5954-5 |
Seiten |
357 |
Gewicht |
531 g |
Serie
|
Junge Tagung Öffentliches Recht
|
Themen
|
Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft
> Recht
> Öffentliches Recht, Verwaltungs-, Verfassungsprozessrecht
Verfassungsrecht, Demokratie, Recht, Bundesverfassungsgericht, öffentliches Recht, Österreich, Schweiz, Swissness, Politik, Geschichte Europas, Grundgesetz, EU, Europäische Union, Vertrag von Lissabon, NG-Rabatt, EuGH, BverfG, Europäischer Gerichtshof, Verfassungsgericht, Gewaltenteilung, Beständigkeit, Assistententagung, Verfassungskrise, Verfassungsänderung, Verfassungswandel, Verfassungsgerichtsbarkeit, Wandelbarkeit, Rundfunkfreiheit, Verfassungen, Verfassungsurkunde, Verfassungswerdung, Hüter der Verfassung, Verfassungsbeziehungen, Verfasssungskräfte
|