Fr. 61.00

Erfahrung und Glaube - Im Dialog mit Leo Scheffczyk

Deutsch · Taschenbuch

Erscheint am 14.11.2025

Beschreibung

Mehr lesen

Leo Scheffczyk hat eine tief fundierte Synthese der katholischen Glaubenslehre entwickelt und war dabei gleichzeitig offen für die vielfältigen Erfahrungen, die uns dem Geheimnis Gottes annähern. Nach einer systematischen Verortung von "Erfahrung" zwischen Naturwissenschaften, Philosophie und Theologie bietet der Tagungsband Beiträge zum Dialog mit Zeitgenossen im Ausgang vom Zweiten Vatikanischen Konzil, darunter Karl Rahner, Edward Schillebeeckx, Leonardo Boff, Joseph Ratzinger und Hans Urs von Balthasar. Der folgende Teil ist der Bedeutung und der Erfahrung von "Gnade" gewidmet. Weitere Themen befassen sich u. a. mit dem Heilsrealismus, der Dogmenentwicklung, dem Prinzip des "et-et" und dem Katholischsein im Kontext der modernen Globalisierung

Über den Autor / die Autorin

Manfred Hauke,
Dr. theol., geb. 1956, ist Professor für Dogmatik an der Theologischen Fakultät von Lugano (Schweiz, affiliiert mit der „Università della Svizzera Italiana“).

Richard Schenk OP,
Dr. theol., geb. 1951, war Professor für Philosophie und Theologie an der „Graduate Theological Union“ (Kalifornien, USA) und Präsident der Katholischen Universität Eichstätt. Seit 2018 ist er Honorarprofessor für Christliche Religionsphilosophie an der Theologischen Fakultät der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg im Breisgau

Zusammenfassung

Leo Scheffczyk hat eine tief fundierte Synthese der katholischen Glaubenslehre entwickelt und war dabei gleichzeitig offen für die vielfältigen Erfahrungen, die uns dem Geheimnis Gottes annähern. Nach einer systematischen Verortung von „Erfahrung“ zwischen Naturwissenschaften, Philosophie und Theologie bietet der Tagungsband Beiträge zum Dialog mit Zeitgenossen im Ausgang vom Zweiten Vatikanischen Konzil, darunter Karl Rahner, Edward Schillebeeckx, Leonardo Boff, Joseph Ratzinger und Hans Urs von Balthasar. Der folgende Teil ist der Bedeutung und der Erfahrung von „Gnade“ gewidmet. Weitere Themen befassen sich u. a. mit dem Heilsrealismus, der Dogmenentwicklung, dem Prinzip des „et-et“ und dem Katholischsein im Kontext der modernen Globalisierung

Produktdetails

Mitarbeit Manfred Hauke (Herausgeber), Richard Schenk (Herausgeber)
Verlag Pustet, Regensburg
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erscheint 14.11.2025
 
EAN 9783791736150
ISBN 978-3-7917-3615-0
Seiten 440
Themen Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Religion/Theologie > Christentum

Theologie, Philosophie, Naturwissenschaften, Religion und Glaube, Joseph Ratzinger, Glaubenslehre, Karl Rahner, Hans Urs von Balthasar, Edward Schillebeeckx, Leonoardo Boff, Leo Scheffczyk

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.