Fr. 64.00

Ökonomie des Geschenks: Ontologie und Entelechie der Gabe - Vom Homo Oeconomicus zum Homo Donator: Eine alternative Perspektive des Wirtschaftens

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 4 bis 7 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Schenken ist mehr als Großzügigkeit - es ist ein Akt mit sozialer, kultureller und ökonomischer Sprengkraft. Dieses Buch zeigt, wie die Gabe Vertrauen stiftet, Gemeinschaft strukturiert, aber auch Abhängigkeiten erzeugt. Es analysiert Schenkrituale von indigenen Kulturen bis zur digitalen Ökonomie und fragt: Kann eine Gesellschaft jenseits des Marktes existieren? Mit transdisziplinärem Zugriff vereint der Band philosophische, soziologische und anthropologische Perspektiven. Er richtet sich an alle, die Wirtschaft, Beziehung und Moral neu denken wollen.Prof. Dr. Dr. Oliver Hoffmann forscht zu psychologischen, sozialen und kulturellen Grundlagen ökonomischen Handelns.

Zusammenfassung

Schenken ist mehr als Großzügigkeit – es ist ein Akt mit sozialer, kultureller und ökonomischer Sprengkraft. Dieses Buch zeigt, wie die Gabe Vertrauen stiftet, Gemeinschaft strukturiert, aber auch Abhängigkeiten erzeugt. Es analysiert Schenkrituale von indigenen Kulturen bis zur digitalen Ökonomie und fragt: Kann eine Gesellschaft jenseits des Marktes existieren? Mit transdisziplinärem Zugriff vereint der Band philosophische, soziologische und anthropologische Perspektiven. Er richtet sich an alle, die Wirtschaft, Beziehung und Moral neu denken wollen.
Prof. Dr. Dr. Oliver Hoffmann forscht zu psychologischen, sozialen und kulturellen Grundlagen ökonomischen Handelns.

Produktdetails

Autoren Oliver Hoffmann
Verlag Alber
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.08.2025
 
EAN 9783495990353
ISBN 978-3-495-99035-3
Seiten 184
Gewicht 261 g
Serien Elementa Œconomica
Elementa Oeconomica
Themen Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Philosophie

Reziprozität, Postkapitalismus, Gabentausch, Gemeinschaft und Bindung, Gabenkultur, alternative Ökonomie, kulturelle Anthropologie, Ethik des Gebens, Wirtschaft &Beziehung, Symbolischer Tausch, Schenkökonomie

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.