Fr. 183.00

Kulturförderung in Frankreich am Beispiel der Film- und Kinoförderung - Französische und europarechtliche Rahmenbedingungen

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 4 bis 7 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Die Autorin untersucht die französische Kulturwirtschaftsförderung im Filmsektor, die für die oft als wenig erfolgreich angesehene Filmförderung in Deutschland als Vorbild dienen könnte. Dabei stehen die französischen Förderinstitutionen und die Kulturfördermaßnahmen sowie die Rolle des service public culturel im Fokus. Die europarechtlichen Spielräume, die die französische Kulturwirtschaftsförderung maßgeblich mitgeprägt hat, ergeben sich aus dem Beihilfenrecht und insbesondere aus der Kinomitteilung der Europäischen Kommission. Forschungsgebiete der Arbeit sind das französische Verwaltungsrecht, Kulturrecht sowie Vergabe- und Beihilfenrecht. Die Autorin ist als Rechtsanwältin im öffentlichen Wirtschaftsrecht tätig.

Produktdetails

Autoren Nele Tofaute
Verlag Nomos
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.05.2025
 
EAN 9783756029853
ISBN 978-3-7560-2985-3
Seiten 458
Gewicht 666 g
Serie Schriftenreihe der Deutsch-Französischen Juristenvereinigung
Thema Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Recht > Internationales Recht, Ausländisches Recht

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.