Fr. 114.00

Bankbilanzierung nach HGB und IFRS

Deutsch · Fester Einband

In Neuauflage, zurzeit nicht erhältlich

Beschreibung

Mehr lesen

Vorteile

  • das maßgebliche Werk in diesem Bereich
  • verarbeitet die für Kreditinstitute relevanten Bereiche des BilMoG
  • inkl. der wichtigen Thematik zur Bewertung von Finanzinstrumenten

Zum Werk
Kredit? und Finanzdienstleistungsinstitute haben aufgrund ihrer besonderen Geschäftstätigkeit und ihrer Sonderstellung in der Volkswirtschaft Vorschriften für die externe handelsrechtliche Rechnungslegung anzuwenden, die sich von den Vorschriften für Unternehmen anderer Branchen in vielen Bereichen unterscheiden. Die wesentlichen institutsspezifischen Vorschriften sind in den

340-340o HGB sowie in der Verordnung über die Rechnungslegung der Kreditinstitute und Finanzdienstleistungsinstitute (RechKredV) verankert.
Dieses Handbuch setzt sich mit den handelsrechtlichen Rechnungslegungsvorschriften für Kredit? und Finanzdienstleistungsinstitute einerseits und mit entsprechenden IFRS-Vorschriften andererseits auseinander. Neben den durch das Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz (BilMoG) vorgenommenen Veränderungen des HGB finden insbesondere auch die Änderungen des HGB durch das Bilanzrichtlinie-Umsetzungsgesetz (BilRUG) Berücksichtigung. Ausführlich dargestellt wird zudem die Bewertung von Finanzinstrumenten nach dem neuen IFRS 9, der ab dem Jahr 2018 anzuwenden ist.

Zum Inhalt
  • Ausweis in der Bilanz sowie in der Erfolgsrechnung
  • Bewertung im Jahresabschluss
  • Inhalt von Anhang und Lagebericht
  • Besonderheiten der Konzernrechnungslegung von Kredit- und Finanzdienstleistungsinstituten sowie Finanzholdings
  • Prüfung und Offenlegung des Jahresabschlusses einschließlich der Sanktionen im Bereich der Rechnungslegung
  • Jahresabschlusspolitik der Kredit- und Finanzdienstleistungsinstitute

Zur Neuauflage
Die 4. Auflage wurde überarbeitet und auf den aktuellen Stand gebracht.

Zielgruppe
Für Studierende mit dem Schwerpunkt Bankbetriebslehre an Universitäten, Fachhochschulen und Akademien sowie Kaufleute im Rechnungswesen der Kredit- und Finanzinstitute.

Produktdetails

Autoren Hartmut Bieg, Gerd Waschbusch
Verlag Vahlen
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erscheint 01.11.2025
 
EAN 9783800677894
ISBN 978-3-8006-7789-4
Seiten 1100
Illustration mit ca. 167 Abbildungen
Serie Vahlens Handbücher der Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
Themen Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Wirtschaft > Betriebswirtschaft

Erfolgsrechnung, Jahresabschluss, Finanzinstrumente, Konzernrechnungslegung, Kreditinstitute, Finanzdienstleistungsinstitute

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.