Fr. 196.00

Gesetz betreffend die Gesellschaften mit beschränkter Haftung. GmbHG - Kommentar

Deutsch · Fester Einband

In Neuauflage, zurzeit nicht erhältlich

Beschreibung

Mehr lesen

Zum Werk
Die Zahl von ca. 1.000. 000 GmbHs zeigt die wirtschaftliche Bedeutung dieser Rechtsform insbesondere für kleine und mittlere Unternehmen.
Dieser Kommentar erläutert in knapper, präziser und verständlicher Sprache das GmbHG sowie im Anhang zu
13 das GmbH-Konzernrecht.
Die Kommentierung zeigt Probleme auf und bietet praktische Lösungsmöglichkeiten.
Der "Altmeppen/Poelzig" sollte allen Unternehmerinnen und Unternehmern, die sich dieser Rechtsform bedienen oder bedienen möchten, zur Verfügung stehen.

Vorteile auf einen Blick

  • das gesamte GmbHG aus einer Hand
  • knapp und doch präzise
  • für die Beratung jeder GmbH
  • mit praktischen Lösungsmöglichkeiten

Zur Neuauflage
Berücksichtigt sind zum einen die Änderungen durch das 4. Bürokratieentlastungsgesetz (

23, 48, 68) sowie Urteile des BGH, z.B.
  • zur kompetenzwidrigen Abberufung eines GmbH-Geschäftsführers
  • Haftung des Anlagevermittlers und die Bedeutung von Bestätigungsvermerken in Bezug auf die unternehmerischen Risiken
  • Anforderung an die vom Liquidator einer GmbH abzugebenden Versicherungen sowie zahlreiche weitere Urteile, z.B. zur Gesellschafterliste, zur Selbständigkeit eines Gesellschafter-Geschäftsführers u.a.m.>CR>Zielgruppe
Für Rechtsanwaltschaft, Richterschaft, Unternehmen, Unternehmensberatung, Steuerberatung, Berufsverbände, Bibliotheken.

Zusammenfassung

Zum Werk
Die Zahl von ca. 1.000. 000 GmbHs zeigt die wirtschaftliche Bedeutung dieser Rechtsform insbesondere für kleine und mittlere Unternehmen.
Dieser Kommentar erläutert in knapper, präziser und verständlicher Sprache das GmbHG sowie im Anhang zu § 13 das GmbH-Konzernrecht.
Die Kommentierung zeigt Probleme auf und bietet praktische Lösungsmöglichkeiten.
Der "Altmeppen/Poelzig" sollte allen Unternehmerinnen und Unternehmern, die sich dieser Rechtsform bedienen oder bedienen möchten, zur Verfügung stehen.

Vorteile auf einen Blick

  • das gesamte GmbHG aus einer Hand
  • knapp und doch präzise
  • für die Beratung jeder GmbH
  • mit praktischen Lösungsmöglichkeiten

Zur Neuauflage
Berücksichtigt sind zum einen die Änderungen durch das 4. Bürokratieentlastungsgesetz (§§ 23, 48, 68) sowie Urteile des BGH, z.B.
  • zur kompetenzwidrigen Abberufung eines GmbH-Geschäftsführers
  • Haftung des Anlagevermittlers und die Bedeutung von Bestätigungsvermerken in Bezug auf die unternehmerischen Risiken
  • Anforderung an die vom Liquidator einer GmbH abzugebenden Versicherungen sowie zahlreiche weitere Urteile, z.B. zur Gesellschafterliste, zur Selbständigkeit eines Gesellschafter-Geschäftsführers u.a.m.>CR>Zielgruppe
Für Rechtsanwaltschaft, Richterschaft, Unternehmen, Unternehmensberatung, Steuerberatung, Berufsverbände, Bibliotheken.

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.