Fr. 30.90

Das Elfte Gebot - Roman

Deutsch · Fester Einband

Erscheint am 23.09.2025

Beschreibung

Mehr lesen

Ironisch, tiefgründig, voller Sprachfreude und Witz, zuweilen mit einer Spur Magie, erzählt Gabriel Bornstein die Geschichte des jungen David Dubnow, Waise, Sohn einer Holocaust-Überlebenden, den es auf der Suche nach dem Vermächtnis seines einzigen Angehörigen in die Sowjetunion des Kalten Krieges, nach Riga, verschlägt. Dort begegnet er den Absurditäten des autoritären Systems, der Frage, wem er trauen kann und wer was warum verbirgt - und der schönen, geheimnisvollen Judica. Zusammen mit ihr und einer Handvoll jüdischer Überlebender macht er sich auf eine Suche in den Katakomben der Stadt, die bald zur Obsession wird.Eine ganz andere Erzählung über das israelische Trauma, die Geschichte der Judenverfolgung, autoritäre Systeme, die, gerade weil sie mit einem ordentlichen Augenzwinkern erfolgt, ganz tief blicken lässt.

Über den Autor / die Autorin










Gabriel Bornstein, geb. 1948, verbrachte seine Kindheit in Jerusalem. Nach dem Militärdienst studierte er Ingenieurwesen an der Universität Be'er-Sheva. Einige Jahre später zog er nach Hamburg und begann ein Zweitstudium Film an der Kunsthochschule. Für den Abschlussfilm ¿Rosenberg¿ bekam er eine Auszeichnung. 2004 drehte er seinen Spielfilm ¿Dezemberküsse¿. Sein erster Roman ¿45 Minuten bis Ramallah¿ erschien 2013 und wurde im gleichen Jahr verfilmt.

fullhousefilm.de

joachim-zelter.de

Produktdetails

Autoren Gabriel Bornstein
Verlag Kröner
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erscheint 23.09.2025
 
EAN 9783520773012
ISBN 978-3-520-77301-2
Seiten 200
Abmessung 124 mm x 205 mm x 23 mm
Gewicht 200 g
Serien Edition Klöpfer
KrönerEditionKlöpfer
Themen Belletristik > Erzählende Literatur

Liebe, Geschichte, Antisemitismus, Mystik, Judentum, Besatzung, KGB, Humor, Geheimdienst, Witz, Geheimnis, Ironie, Mossad, Synagoge, Palästina, Israel, Russland, Sowjetunion, UdSSR, Politik, Riga, Lettland, Rassismus, Identitätssuche, Holocaust, Shoa, Skurrilität, Pogrom, Neonazis, Militärdienst, Hamas, Verlorenheit, auseinandersetzen, Erzählerisches Thema: Identität / Zugehörigkeit, jüdisches Trauma

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.