Fr. 33.30

Bigalke/Köhler: Mathematik - Hessen - Ausgabe 2016 - Leistungskurs 3. Halbjahr - Band Q3 - Lösungen zum Schulbuch

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 4 bis 7 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Ihr Konzept für den Oberstufenunterricht
Flexibel unterrichten
Durch den modularen Aufbau der Bücher können Sie leicht individuelle Schwerpunkte setzen.
Zum Selbstlernen und Nachschlagen
Verständliche, vollständig durchgerechnete Beispiele erklären alle wichtigen Inhalte.
Erläuterungen stehen in den Beispielen links, Beweisdetails, Rechnungen und Skizzen stehen rechts. Die Übungsaufgaben im Anschluss passen exakt zu den Beispielen.
Perfekte Vorbereitung auf das Abitur
Anwendungsbezüge und Modellierungen berücksichtigen die neuen Abiturformate. Gesonderte Kapitel mit komplexen Aufgaben helfen bei der Abiturvorbereitung.
Ein Ergänzungsheft "Hilfsmittelfreie Aufgaben" ist in der Allgemeinen Ausgabe erhältlich.

Produktdetails

Autoren Anton Bigalke, Norbert Köhler, Horst Kuschnerow, Gabriel Ledworuski, Gabriele Ledworuski
Mitarbeit Bigalke (Herausgeber), Anton Bigalke (Herausgeber), Norbert Köhler (Herausgeber)
Verlag Cornelsen Verlag
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 10.09.2018
 
EAN 9783060085866
ISBN 978-3-0-6008586-6
Seiten 132
Abmessung 173 mm x 5 mm x 240 mm
Gewicht 241 g
Serien Bigalke/Köhler: Mathematik
Bigalke/Köhler: Mathematik, Hessen - Ausgabe 2016
Themen Schule und Lernen > Unterrichtsvorbereitung > Unterrichtsmaterialien, Handreichungen

Mathematik, Algebra, Geometrie, Sekundarstufe II, Lehrwerke, Lehrermaterialien

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.