Fr. 22.90

Schweigen - verfilmt als SILENCE von Martin Scorsese

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen










Schweigen ist der wichtigste Roman des gefeierten japanischen Autors Sh¿saku End¿. Er verursachte nach seiner Veröffentlichung im Jahr 1966 eine große Kontroverse in Japan. Sh¿saku End¿, ein japanischer Katholik, erzählt die Geschichte zweier portugiesischer Missionare, die im siebzehnten Jahrhundert in Japan versuchen, die dortige unterdrückte christliche Bewegung zu unterstützen.
1638 bricht Pater Sebastião Rodrigues nach Japan auf, um der Wahrheit hinter den undenkbaren Gerüchten, dass sein berühmter Lehrer Ferreira seinem Glauben abgeschworen habe, nachzugehen. Nach seiner Ankunft erlebt er die brutale und unmenschliche Verfolgung der Christen. Angesichts der Ereignisse in einer Gesellschaft, die keine Toleranz kennt und in der der Tod an der Tagesordung ist, stellt der Autor die immerwährende Frage: Wie kann Gott zu all dem schweigen?

Über den Autor / die Autorin










Sh¿saku End¿ (1923-1996) studierte französische Literatur in Japan und katholische Literatur in Frankreich. Er gilt in Japan als einer der bedeutendsten zeitgenössischen Schriftsteller und erhielt u. a. den 'Akutagawa-Preis', den wichtigsten japanischen Literaturpreis. Zu seinen Hauptwerken zählen die Romane Schweigen, Samurai und Skandal.

Zusammenfassung

Schweigen ist der wichtigste Roman des gefeierten japanischen Autors Shūsaku Endō. Er verursachte nach seiner Veröffentlichung im Jahr 1966 eine große Kontroverse in Japan. Shūsaku Endō, ein japanischer Katholik, erzählt die Geschichte zweier portugiesischer Missionare, die im siebzehnten Jahrhundert in Japan versuchen, die dortige unterdrückte christliche Bewegung zu unterstützen.
1638 bricht Pater Sebastião Rodrigues nach Japan auf, um der Wahrheit hinter den undenkbaren Gerüchten, dass sein berühmter Lehrer Ferreira seinem Glauben abgeschworen habe, nachzugehen. Nach seiner Ankunft erlebt er die brutale und unmenschliche Verfolgung der Christen. Angesichts der Ereignisse in einer Gesellschaft, die keine Toleranz kennt und in der der Tod an der Tagesordung ist, stellt der Autor die immerwährende Frage: Wie kann Gott zu all dem schweigen?

Produktdetails

Autoren Shusaku Endo
Mitarbeit Ruth Linhart (Übersetzung)
Verlag Septime Verlag
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.09.2025
 
EAN 9783991200710
ISBN 978-3-99120-071-0
Seiten 288
Abmessung 120 mm x 190 mm x 23 mm
Gewicht 280 g
Themen Belletristik > Erzählende Literatur
Belletristik > Erzählende Literatur > Historische Romane und Erzählungen

Deutsche Literatur, Christentum, Religion, Japan, Belletristik, Klassiker, Christenverfolgung, verfilmt, Silence, auseinandersetzen, Scorsese

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.