Fr. 23.50

Grüntöne. Sieben Laster und ein Schnegel - Literarisches aus Nicks Garten

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 1 bis 2 Wochen

Beschreibung

Mehr lesen

Es sind lässliche Laster, die Nicole Häfliger in ihren Grüntönen so ehrlich wie selbstironisch preisgibt; Laster wie Vergesslichkeit (amnesis), Wankelmut (inconstantia) oder Dussligkeit (stultitia). Und alle haben sie mit dem Garten, seinen Pflanzen und Tieren zu tun, wenn auch nicht ausschließlich. Im Hintergrund geht es dabei stets um den Menschen, seine Irr- und Wirrungen – und um die Sprache. Virtuos, eigenwillig und augenzwinkernd erzählt, sinniert und plaudert sie mit einem, als säße man direkt neben ihr auf der Gartentreppe.
«Grüntöne» ist nicht nur ein äusserst gelungenes Lesebuch für Gärtnerinnen und Gärtner, sondern auch eine unterhaltsame Lektüre für Menschen, denen die kleinen Laster des Alltags nicht gänzlich fremd sind.

Inhaltsverzeichnis

Wankelmut inconstantia
- Kirschmund
- Es ist alles eitel
- Arcimboldo

Gagaismus obsessio
- Besuch
- Wurzeln
- Murmel

Dussligkeit stultitia
- Fehlerhafte Chancen
- Erdweibchen
- Streicheleinheiten
- Purgatorium
- Vergleichungen

Rausch ekstasis
- Getan
- Zublühen
- Besinnungslos glücklich
- Zoom

Vergesslichkeit amnesis
- Amnesonia »Miraculum«
- Eigentlich
- Was bin ich?
- Vier Jungs
- Antrag

Neu-Gier cupiditas
- Der Blick zurück
- Notdurft
- Ja!

Sturheit obstinatio
- Blaue Vögel
- Gartenblut
- Von Gras und Gräsern

Tigerschnegel Limax maximus
- Tigerschnegelfell

Addendum
- Wörter
- Pflanzen

Über den Autor / die Autorin

Nicole Häfliger, geboren 1972, war nach dem Studium der Germanistik und Anglistik 15 Jahre als Gymnasiallehrerin tätig. Seit 2012 verbindet sie ihre Leidenschaft für Sprache mit der fürs Gärtnern. Sie arbeitet freiberuflich als Autorin, Korrektorin, Übersetzerin und in der Gartenberatung/-planung. Auf Ihrem Blog www.gruentoene.ch veröffentlicht sie regelmäßig neue Texte.
Häflinger ist verheiratet und lebt mit Mann, Hühnern und Pflanzen in Cordast in der Westschweiz.

Zusammenfassung

Es sind lässliche Laster, die Nicole Häfliger alias Nick in ihren Grüntönen beschreibt, Laster wie Vergesslichkeit (amnesis), Wankelmut (inconstantia) oder Dussligkeit (stultitia). Was Nick in ihren Texten so ehrlich wie selbstironisch preisgibt, hat mit dem Garten, seinen Pflanzen und Tieren zu tun, aber nicht ausschliesslich. Im Hintergrund geht es stets um den Menschen, seine Irr- und Wirrungen – und um Sprache. Nicks spielerischer Umgang mit der deutschen Sprache ist virtuos und so eigenwillig wie ihre Namensgebung. Die Hühner nennt sie Velociraptoren, Lauchgewächse werden bei ihr zu Alliümmern und den Mann an ihrer Seite bezeichnet sie schlicht als Nichtgärtner.

Die Grüntöne sind berührend, zum Beispiel wenn Nick ihre eigenen Gartenwurzeln zu ergründen sucht, keck, wenn sie einen Antrag auf «Änderung des Blumenzwiebelsetz-Termins» stellt, und vergnügt augenzwinkernd, wenn sie die Schwierigkeiten ihrer Kompostanfänge offenbart. Zudem sind sie auch bodenständig, denn sie beruhen auf Fachwissen, was sich auch in einem Addendum niederschlägt, das Wörter wie «mendelig» oder «remontieren» selbst für Nichtgärtnerinnen und Nichtgärtner in verständlicher Weise erklärt. Dazu gibt es für alle, die sich für die im Text erwähnten Pflanzen interessieren, eine Pflanzenliste die von Aconitum carmichaelii, dem Herbst-Eisenhut, bis zur Wisteria sinensis, dem Chinesischen Blauregen, reicht.

«Grüntöne» ist nicht nur ein äusserst gelungenes Lesebuch für Gärtnerinnen und Gärtner, sondern auch eine unterhaltsame Lektüre für Menschen, denen die kleinen Laster des Alltags nicht gänzlich fremd sind und die auch gerne etwas Schönes in Händen halten: Die liebevolle Gestaltung und grüngetönten Bilder von Giorgio Hösli machen es zu einer Augenweide.

Produktdetails

Autoren Nicole Häfliger
Verlag Spriessbürgerverlag
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 01.11.2017
 
EAN 9783952452417
ISBN 978-3-9524524-1-7
Seiten 176
Gewicht 280 g
Illustration Fotos von Giorgio Hösli in verschiedenen Grüntönen
Themen Belletristik > Erzählende Literatur

Natur, Garten, Humor, Gemüse, Prosa, Kompost, Hunde, Ziergarten, Gärtnern, Zierpflanzen, Haustiere, Pflanzen, Geschenkidee, Garten und Gärtnern, Unterhaltung, Hühner, Gartenfreunde, Gartenglück, Gartenlust, Gärtner, Wortspiele, Selbstironie, Gartenliebhaber, Gartenliteratur, Geschenk für Gartenliebhaber, Grüntöne, leichtlesen, Tigerschnegel, Gartenprosa, Literarisches aus dem Garten, Nichtgärtner, gärtnerische Laster, Erzähllust, Gartenblut

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.