Mehr lesen
Das Buch ist in vier Teile untergliedert nach den Teilgebieten Elde, Mecklenburgische Oberseen mit Müritz, Kleinseenplatte sowie Obere Havel. In 15 lokalen Kapiteln werden 21 Hafenorte mit ihrer Stadtgeschichte und den Sehenswürdigkeiten vorgestellt. Touristische Adressen geben Auskunft zu Ärzten, Apotheken, Restaurants, Wochenmärkten, Supermärkten, Taxizentralen und Zugverbindungen. Von den 124aufgenommenen Anlegern wurden die 84 schönsten und nützlichsten Häfen auf durchgängig farbigen Foto abgebildet und im Hinblick auf das Ambiente sowie die praktischen Möglichkeiten vor Ort genau beschrieben. Für jeden dieser Häfen gibt es eine Hafenskizze mit den Stegen, Gastliegeplätzen und Serviceeinrichtungen des Marinageländes. Für alle 124 Häfen werden die Ausstattung in 28 Kategorien sowie die Preise für Liegegebühren und Hafendienstleistungen aufgelistet. Ein Einleitungsteil gibt praktische Tipps und Tricks zur Gestaltung des Bootsurlaubs, zur führerscheinfreien Charterregelung, zur Hausbootmiete und zu einzelnen Bootstypen. Mit vielen doppelseitigen Farbfotos, darunter beeindruckende Luftbilder, mit der aufgelockerten grafischen Gestaltung sowie der edlen Einfassung in ein Hardcover-Sonderformat (25,3 x 24,7 cm) eignet sich der Hafenführer auch als ein hochwertiges Geschenk und Souvenir für Hausboot- und Seenplattenfans.
Inhaltsverzeichnis
· Einleitende Tourenplanung und Reviervorstellung· Das 1x1 des 1 Bootfahrens· Elde- und Störwasserstraße:o Elde (West) mit Dömitz, Grabow und Neudtadt-Gleweo Störwasserstraße mit Schwerino Elde (Ost) mit Parchim und Lübz· Müritz und Oberseen:o Plau und Plauer Seeo Mecklenburgische Oberseen mit Malchowo Nördliche Müritz mit Wareno Südliche Müritz mit Röbel und Rechlin· Kleinseenplatte:o Herz der Kleinseenplatte mit Mirowo Rheinsberger Gewässero Havel (Nord) mit Neustrelitz und Wesenbergo Südliche Kleinseenplatte mit Fürstenberg und Lychen· Obere Havel:o Templiner Gewässero Tonstichseenlandschaft mit Zehdenicko Vor den Toren Berlins mit Oranienburgo Ruppiner Gewässer mit Neuruppin· Hafenregister· Adressregister
Über den Autor / die Autorin
Seit der Erstauflage des Hafenführers vor 12 Jahren reist Christin Drühl durch Mecklenburg und Brandenburg, recherchiert und fotografiert Häfen, beschreibt Städte und Marinas. Zweimal begleitete sie Stefan Pinnow für die WDR Sendung "Wunderschön" auf einer Hausbootreise.
Für die Neuauflage erkundete Christin neue Stege und Häfen und sprach mit Dutzenden Hafenmeistern, um für Sie die schönsten Orte zu finden.
Bericht
Begutachtung der ekz.bibliotheksservice GmbH zur 5. Auflage [...] Ein sehr informatives, wunderschön aufgemachtes Buch mit vielen Farbfotos, das das Herz eines jeden Bootsurlaubers höher schlagen lässt. Zusammen mit Band 2 (s. ID-B 36/17) für größere Bestände empfohlen. ...[...] Alfred Sobel