Fr. 35.50

Sicherheit und Risiko in Fels und Eis. Bd.3 - Alles ist möglich, aber auch wirklich alles

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Pit Schuberts Reihe 'Sicherheit und Risiko in Fels und Eis' ist ein wahrer Klassiker. In drei Bänden schildert er Unfälle von Bergsteigern, Fels- und Eiskletterern und stellt Ergebnisse aus der alpinen Unfall- und Sicherheitsforschung vor. Damit hat er vermutlich schon viele davor bewahrt, fatale Fehler zu begehen, für die andere zuvor mit ihrer Gesundheit oder gar ihrem Leben bezahlt haben.Alles ist möglich - aber auch wirklich alles. Auch Band 3 enthält wieder Unfälle und kuriose Begebenheiten, die einem nicht einmal im Traum einfallen würden. Nur die Praxis kann dergleichen hervorbringen. Das Credo Schuberts: Wenn die Unfälle nun schon einmal passiert sind, müssen sie sich ja nicht unbedingt auch noch wiederholen. Wenn also Unfälle bekannt gemacht werden, können andere daraus lernen und weitere Unfälle der gleichen Art vermieden werden.Band 3 der Reihe 'Sicherheit und Risiko' ist ein ungemein spannend zu lesendes und lehrreiches Kompendium aus dem Erfahrungsschatz der Unfallforschung. Darüber hinaus enthält dieser Band auch ein umfangreiches Kapitel über Unfälle, die vor Gericht gelandet sind. So erfährt der Leser, wie typische Fälle - in die er hoffentlich nie verwickelt wird - juristisch enden können. Auch die Ausrüstung kommt dieses Mal nicht zu kurz. Der daran Interessierte - und welcher Bergsteiger und Kletterer möchte nicht wissen, was sein Seil, die Karabiner, die Steigeisen usw. halten - erfährt das Wichtigste in komprimierter Form.

Über den Autor / die Autorin

Pit Schubert war von der Gründung 1968 bis zu seiner Pensionierung Ende 2000 Leiter des Sicherheitskreises des Deutschen Alpenvereins und sitzt der UIAA-Sicherheitskomission als Präsident vor. Der Extrembergsteiger und -kletterer war als Maschinenbau-Ingenieur eineinhalb Jahrzehnte in der Luft- und Raumfahrtindustrie tätig. Der hohe technische Standard dort war ihm Anlass, die Ende der sechziger Jahre veraltete Sicherheit der Bergsteigerausrüstung auf Verbesserungsmöglichkeiten hin zu untersuchen. Mit seiner jahrzehntelangen Forschungsarbeit hat er wie kein anderer die Entwicklung der Bergsteigerausrüstung und -technik geprägt und entscheidend dazu beigetragen, dass der Risikosport Bergsteigen heute sicherer ist denn je.

Produktdetails

Autoren Pit Schubert
Mitarbeit Georg Sojer (Illustration)
Verlag Bergverlag Rother
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 01.11.2012
 
EAN 9783763360314
ISBN 978-3-7633-6031-4
Seiten 224
Abmessung 169 mm x 235 mm x 15 mm
Gewicht 618 g
Illustration 80 Skizzen
Serien Wissen und Praxis
wissen & praxis
Wissen & Praxis (Alpine Lehrschriften)
Themen Ratgeber > Sport > Sonstige Sportarten

Klettern, Klettersteiggehen, Walking, Wandern, Trekking, Sicherheit, Bergsteigen, Klettern, entdecken, Riskio, Unfallforschung, Bergunfälle, DAV-Sicherheitskreis

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.