Fr. 40.90

BWL kompakt - Kurzlehrbuch für Studienanfänger

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in mind. 4 Wochen (Titel wird speziell besorgt)

Beschreibung

Mehr lesen

Dieses handliche Lehrbuch bietet Studienanfängern die Möglichkeit, sich betriebswirtschaftliches Grundwissen anzueignen sowie betriebswirtschaftliche Methoden kennenzulernen, sie zu verstehen und anzuwenden. Dazu wird ein komprimierter Überblick über die gesamte Breite des Faches geboten. Nach einem einleitenden Kapitel, welches sich mit dem Gegenstand und den Zielen der Betriebswirtschaftslehre beschäftigt, wird der güterwirtschaftliche Leistungsprozeß mit seinen Teildisziplinen Beschaffung, Produktion, Absatz, Organisation sowie Personal und Führung behandelt. Das dritte und abschließende Kapitel befaßt sich mit dem finanzwirtschaftlichen Prozeß, welcher sich in den Teilbereichen Investition und Finanzierung sowie internes und externes Rechnungswesen konkretisiert.
In der zweiten Auflage sind nicht nur viele neue Themen aufgenommen oder vorhandene vertieft, sondern auch 30 zusätzliche Beispiele und Übungsaufgaben mit Lösungen hinzugefügt worden.

Über den Autor / die Autorin

Univ.-Prof. Dr. habil. Thomas Hering ist Inhaber des Lehrstuhls für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Investitionstheorie und Unternehmensbewertung, Fern-Universität in Hagen.
AOR PD Dr. Christian Toll ist Akademischer Oberrat und Privatdozent am Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Investitionstheorie und Unternehmensbewertung, Fern-Universität in Hagen.

Zusammenfassung

Dieses handliche Lehrbuch bietet Studienanfängern die Möglichkeit, sich betriebswirtschaftliches Grundwissen anzueignen sowie betriebswirtschaftliche Methoden kennenzulernen, sie zu verstehen und anzuwenden. Dazu wird ein komprimierter Überblick über die gesamte Breite des Faches geboten. Nach einem einleitenden Kapitel, welches sich mit dem Gegenstand und den Zielen der Betriebswirtschaftslehre beschäftigt, wird der güterwirtschaftliche Leistungsprozeß mit seinen Teildisziplinen Beschaffung, Produktion, Absatz, Organisation sowie Personal und Führung behandelt. Das dritte und abschließende Kapitel befaßt sich mit dem finanzwirtschaftlichen Prozeß, welcher sich in den Teilbereichen Investition und Finanzierung sowie internes und externes Rechnungswesen konkretisiert.
In der zweiten Auflage sind nicht nur viele neue Themen aufgenommen oder vorhandene vertieft, sondern auch 30 zusätzliche Beispiele und Übungsaufgaben mit Lösungen hinzugefügt worden.

Produktdetails

Autoren Thomas Hering, Christian Toll
Verlag Oldenbourg
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 18.08.2025
 
EAN 9783119145305
ISBN 978-3-11-914530-5
Seiten 204
Illustration 62 b/w ill., 59 b/w tbl.
Serie Lehr- und Handbücher der Wirtschaftswissenschaft
Themen Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Wirtschaft > Betriebswirtschaft

Rechnungswesen, Produktion, Investition, Organisation, Business, Personal, Economy, optimieren, Finance, Management von Geschäftsprozessen

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.