Fr. 6.80

Mario und der Zauberer - Ein tragisches Reiseerlebnis

Deutsch · Taschenbuch

Erscheint am 04.02.2026

Beschreibung

Mehr lesen

Eine politische Parabel zum aufkommenden Faschismus in Europa
In Mario und der Zauberer verarbeitet Thomas Mann ein Reiseerlebnis aus dem faschistischen Italien 1926: Ein schaustellender Hypnotiseur bannt die Urlaubsgäste magisch, macht sie zu willenlosen Marionetten. Aus seiner kleinen Strandnovelle wurde eine politische Parabel. »Es war mir merkwürdig«, schrieb Thomas Mann 1931 an Claire Goll, »wie aus dem Persönlichen und Privaten etwas Symbolisches und Ethisches erwuchs.«
Mit einem Nachwort und Anmerkungen.

Produktdetails

Autoren Thomas Mann
Mitarbeit Alexander Kosenina (Herausgeber), Alexander Košenina (Herausgeber)
Verlag Reclam, Ditzingen
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erscheint 04.02.2026
 
EAN 9783150147047
ISBN 978-3-15-014704-7
Seiten 128
Serie Reclams Universal-Bibliothek
Themen Belletristik > Erzählende Literatur > Hauptwerk vor 1945

Manipulation, Faschismus, Massenpsychologie, Erzählung, Diktatur, Sadismus, Italien, Parabel, Zauberei, Magier, Hypnose, Hitler, Mussolini, Künstlertum, eintauchen, auseinandersetzen, Schul-Lektüre, Mario und der Zauberer Interpretation, Reclam Universal-Bibliothek Klassiker, Hypnose und Autorität in der Erzählung, Reclam Universal-Bibliothek Schule, Reclam Klassiker für den Deutschunterricht, Thomas Mann Erzählung Reclam, Mussolini und politische Symbolik, Faschismus und Diktatur in der Literatur, Erzählung über gesellschaftliche Verführung, kritische Auseinandersetzung mit Autorität, Literatur über Diktatur und Unterdrückung, Massenpsychologie als literarisches Thema, Manipulation und Macht im Literaturunterricht, Magier und Machtmissbrauch, Erzählung über Macht und Verführung, Schul-Lektüre Mario und der Zauberer, Hitler und totalitäre Systeme in der Literatur, Deutschlektüre Oberstufe, Schul-Lektüre Thomas Mann, Parabel über Faschismus, Künstlertum und Verantwortung, Thomas Mann politische Erzählungen, Mussolini Symbolik, politische Themen in der Schullektüre, totalitäre Strukturen in der Literatur, Thomas Mann Werke für den Unterricht, Diktatur und Hypnose in der Literatur, Massenpsychologie und Manipulation, Faschismus und Sadismus analysieren, politische Parabel im Unterricht, Künstlertum und politische Verantwortung, Italien zur Zeit des Faschismus, Sadismus und Verführung, Analyse totalitärer Strukturen, politische Parabel Faschismus, Zauberei als Metapher für Manipulation, Deutschlektüre zu Faschismus

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.