Fr. 40.50

Braunschweig und die Welt - Ein sachthematisches Archivinventar zu kolonialen Kontexten 1880 bis 1919

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 3 bis 5 Wochen

Beschreibung

Mehr lesen

Kaum ein Thema hat in den letzten Jahrzehnten eine solche Konjunktur in der deutschen Geschichtswissenschaft erfahren wie die Erforschung der Kolonialgeschichte. Dabei gerieten auch einzelne Städte und Regionen und die Frage nach ihrem Anteil am kolonialen Herrschafts- und Wirtschaftssystem in den Blick. In Braunschweig rückte dabei zum einen das 1925 als Ausdruck kolonialrevisionistischer Bestrebungen errichtete Kolonialdenkmal in den Fokus historischer und erinnerungspolitischer Debatten. Zum anderen lassen sich auch zahlreiche Verbindungen von der Oker in die kolonialisierten Teile der Welt ausmachen, deren systematische Untersuchung noch aussteht. Das sachthematische Archivinventar zu Quellen mit Kolonialbezug soll daher den Ausgangspunkt für eine wissenschaftliche Auseinandersetzung mit kolonialen Aspekten in der Braunschweiger Stadtgeschichte bilden. Das Inventar gewährt Einblicke in die Bestände der regionalen Archive, Museen und Bibliotheken mit einem Fokus auf dem Stadtarchiv Braunschweig. Es ist in sechs thematische Kategorien zu Personen, Orten, Vereinen, Firmen, Institutionen, Presse sowie Ereignissen untergliedert und erfasst Quellen in großer Zahl und Vielfalt. Eine umfangreiche Einleitung beleuchtet anhand ausgewählter Archivalien mögliche Perspektiven für die Erforschung der Braunschweiger Kolonialgeschichte. Das Inventar entstand im Rahmen einer Zusammenarbeit zwischen dem Kulturinstitut der Stadt Braunschweig und dem Institut für Braunschweigische Regionalgeschichte und Geschichtsvermittlung der TU Braunschweig.

Zusammenfassung

Kaum ein Thema hat in den letzten Jahrzehnten eine solche Konjunktur in der deutschen Geschichtswissenschaft erfahren wie die Erforschung der Kolonialgeschichte. Dabei gerieten auch einzelne Städte und Regionen und die Frage nach ihrem Anteil am kolonialen Herrschafts- und Wirtschaftssystem in den Blick. In Braunschweig rückte dabei zum einen das 1925 als Ausdruck kolonialrevisionistischer Bestrebungen errichtete Kolonialdenkmal in den Fokus historischer und erinnerungspolitischer Debatten. Zum anderen lassen sich auch zahlreiche Verbindungen von der Oker in die kolonialisierten Teile der Welt ausmachen, deren systematische Untersuchung noch aussteht. Das sachthematische Archivinventar zu Quellen mit Kolonialbezug soll daher den Ausgangspunkt für eine wissenschaftliche Auseinandersetzung mit kolonialen Aspekten in der Braunschweiger Stadtgeschichte bilden.

Das Inventar gewährt Einblicke in die Bestände der regionalen Archive, Museen und Bibliotheken mit einem Fokus auf dem Stadtarchiv Braunschweig. Es ist in sechs thematische Kategorien zu Personen, Orten, Vereinen, Firmen, Institutionen, Presse sowie Ereignissen untergliedert und erfasst Quellen in großer Zahl und Vielfalt.

Eine umfangreiche Einleitung beleuchtet anhand ausgewählter Archivalien mögliche Perspektiven für die Erforschung der Braunschweiger Kolonialgeschichte.

Das Inventar entstand im Rahmen einer Zusammenarbeit zwischen dem Kulturinstitut der Stadt Braunschweig und dem Institut für Braunschweigische Regionalgeschichte und Geschichtsvermittlung der TU Braunschweig.

Produktdetails

Autoren Clemens Janke
Verlag Olms
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.05.2025
 
EAN 9783758208126
ISBN 978-3-7582-0812-6
Seiten 266
Abmessung 166 mm x 15 mm x 240 mm
Gewicht 544 g
Themen Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Geschichte > Regional- und Ländergeschichte

Braunschweig, Kolonialgeschichte, Stadtgeschichte

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.