Fr. 30.90

Das ist kein Spaziergang - Auf dem Sultans Trail zu Fuß von Wien nach Istanbul - Eine Fernwanderung voller Abenteuer, bewegender Begegnungen & kultureller Entdeckungen durch Südosteuropa

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Um aus der Krise zu finden, bricht Martin Zinggl ins Unbekannte auf: zu Fuß entlang des Sultans Trails. Wien-Istanbul, acht Länder, 2.400 Kilometer, unzählige Grenzen, sichtbare und unsichtbare. Mit Zeit und Neugier im Gepäck erlebt er auf alten Pfaden neue Geschichten. Der Balkan empfängt ihn mit Gastfreundschaft und Misstrauen. Dorfbewohner beherbergen ihn, Straßenhunde jagen ihn, Flüchtlinge im Wald warnen ihn: falsche Richtung, Freund! Jeder Tag ein Kampf: mit der Natur, den Beinen, den Gedanken. Jede Grenze eine Prüfung, jede Begegnung eine Lektion. Und irgendwann, zwischen Schmerzen und Erkenntnissen, ist er weiter, als er je dachte. Mit Tempo und Tiefgang erzählt Zinggl vom Gehen, Staunen und der Fremde.

Über den Autor / die Autorin










Martin Zinggl, geb. 1983, Ethnologe, Reporter, Fotograf und Filmemacher, entdeckte mit 24 Jahren auf einer Pazifikinsel seine Leidenschaft fürs Schreiben. Für Ärzte ohne Grenzen berichtete er aus Krisengebieten. Seine Reportagen erscheinen in GEO, Spiegel Online und Al Jazeera. Er veröffentlichte mehrere Bücher, darunter Warum nicht Mariazell? und Lesereise Lissabon. Wenn er nicht reist, lebt er in Wien.

Vorwort

Schneller als der Sultan – zu Fuß von Wien nach Istanbul

Zusatztext

»Wer eine ähnliche ausschreitende Selbsterfahrung plant, sollte das Buch als Vorbereitung lesen – wer nie auch nur auf solche Ideen käme, wird sich am Pool chillend erst recht darüber amüsieren können.«
DATUM, Anatol Vitouch
»Der Zinggl schmorte im Unglück. Und wanderte los. Und das Glück kam zurück. Am Ende kam das zweite Glück: darüber schreiben. Auch das kann der Kerl.«
Andreas Altmann
»Die Magie und die Mühsal des ungeschützten Unterwegsseins erzählt von einem, der die Ferne sucht, weil er hofft, dass sie ihn rettet.«
Wolfgang Büscher
»Martin Zinggls boots are made for reading! Ein grossartiger Text über eine Wanderung, gegen die sich der Jakobsweg wie ein Weg zum Supermarkt an der Ecke anfühlt.«
Dirk Stermann
»Lassen Sie sich auf diese Reise mitnehmen.«
Nina Brnada

Bericht

»Wer eine ähnliche ausschreitende Selbsterfahrung plant, sollte das Buch als Vorbereitung lesen - wer nie auch nur auf solche Ideen käme, wird sich am Pool chillend erst recht darüber amüsieren können.«
DATUM, Anatol Vitouch
»Der Zinggl schmorte im Unglück. Und wanderte los. Und das Glück kam zurück. Am Ende kam das zweite Glück: darüber schreiben. Auch das kann der Kerl.«
Andreas Altmann
»Die Magie und die Mühsal des ungeschützten Unterwegsseins erzählt von einem, der die Ferne sucht, weil er hofft, dass sie ihn rettet.«
Wolfgang Büscher
»Martin Zinggls boots are made for reading! Ein grossartiger Text über eine Wanderung, gegen die sich der Jakobsweg wie ein Weg zum Supermarkt an der Ecke anfühlt.«
Dirk Stermann
»Lassen Sie sich auf diese Reise mitnehmen.«
Nina Brnada

Produktdetails

Autoren Martin Zinggl
Verlag Knesebeck
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 19.06.2025
 
EAN 9783957288578
ISBN 978-3-95728-857-8
Seiten 288
Abmessung 136 mm x 26 mm x 216 mm
Gewicht 399 g
Illustration 52 farbige Abbildungen
Themen Reise > Reiseberichte, Reiseerzählungen

Wien, Reisebericht, Selbsterfahrung, Europa, Balkan, Istanbul, Türkei, Walking, Wandern, Trekking, Selbstfindung, Pilgern, Pilgerreise, Reiseliteratur, Weitwandern, Reiseerzählung, Grenzerfahrungen, Pilgerfahrt, Balkanhalbinsel, Geschenk für Reiselustige, Sommerlektüre 2025, Lesetipp Selbstfindung, Empfehlung Reiseberichte, Sultans Trail, Reise Selbstfindung, Weitwandern Motivation, Wanderreise Inspiration, Fußreise Istanbul

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.