Mehr lesen
Die Menschheit lebt heute in einem Informationskontext, in dem die Produktion von und der Zugang zu Informationen zunimmt, was als Informationsgesellschaft bezeichnet wird und durch die mikroelektronische Revolution und das Aufkommen des Internets hervorgerufen wurde. Der Schwerpunkt der Beziehungen zwischen Individuen und Organisationen liegt auf der Verbreitung von Informationen, die in einem noch nie dagewesenen Ausmaß stattfindet. Diese Veränderungen haben dazu geführt, dass die sozialen Sphären eine neue Form angenommen haben, die als Netzwerkgesellschaft bezeichnet wird. Ausgehend von der Annahme, dass die organisatorische Sozialisation eine grundlegende soziale Bewegung ist, die die von einem Kollektiv geschaffenen Standards aufrechterhält, sollte sie als Kern der Ausbildung und Entwicklung von Führungskompetenzen für Unternehmer betrachtet werden. In diesem Fall ist anzumerken, dass Sozialisierungsstrategien in Verbindung mit Informations- und Wissensmanagement wesentlich zur organisatorischen Leistung und zu einem aktiven Informationsverhalten in Bezug auf die Suche nach, den Zugang zu und die Nutzung von Informationen beitragen und somit die Wettbewerbsintelligenz der Unternehmer entwickeln.
Über den Autor / die Autorin
Il est titulaire d'un diplôme en technologie de gestion d'entreprise de la faculté de technologie de Garça - FATEC, et d'un master en sciences de l'information de l'université d'État de São Paulo ' Júlio de Mesquita Filho ' UNESP - Faculté de philosophie et de sciences de Marília. Il travaille sur les thèmes suivants : culture, socialisation, compétence en matière d'information et comportement vis-à-vis de l'information.