Fr. 72.00

Juni/Juli 1998, Frankfurt

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 6 bis 7 Wochen

Beschreibung

Mehr lesen

Die Spezialgebiete Anästhesiologie, Intensivtherapie, Schmerztherapie und Notfallmedizin haben in den letzten Jahren eine rasante Entwicklung und eine dementsprechend rasche Zunahme an neuen Erkenntnissen erfahren. Es ist daher besonders wichtig, dieses Wissen so schnell und so weit wie möglich zu optimieren. Der vorliegende 24. Refresher Course der Deutschen Akademie für Anästhesiologische Fortbildung mit 24 verschiedenen Themen aus dem komplexen Gebiet der Akutmedizin vermittelt Fachärzten und Ärzten in der Weiterbildung mit seinen didaktisch gut aufbereiteten Texten den aktuellen Wissensstand der jeweiligen Thematik.

Inhaltsverzeichnis

Perioperative Hypothermie - Pathophysiologie, Prophylaxe und Therapie.- Indikationen zum Einsatz der Kehlkopfmaske.- Low-flow- und Minimal-flow-Anästhesie - Sparen mit Sicherheit.- Anästhesie und postoperative Schmerztherapie bei ambulanten Patienten.- Tumorschmerztherapie.- Sympathische Reflexdystrophie - prophylaktische und therapeutische Möglichkeiten.- Darmmotilitätsstörungen bei Intensivpatienten - Ursachen und therapeutische Möglichkeiten.- Anästhesie und Intensivtherapie bei Asthmatikern.- Beatmung stört den Wasser- und Elektrolythaushalt. Was ist zu tun?.- Anästhesie für die Sectio caesarea - Aktueller Wissensstand.- Geburtshilfliche Schmerztherapie - Gegenwärtige Konzepte, Nebenwirkungen und Komplikationen.- Komplikationen durch Lokalanästhetika unter besonderer Berücksichtigung der Geburtshilfe.- Polytrauma - Präklinische Grundversorgung.- Hirntoddiagnostik und Spenderkonditionierung in der Transplantationsmedizin.- Neue Konzepte in der Behandlung des Lungenödems.- Die Blutgasanalyse.- Neue Entwicklungen in der Beatmungstherapie.- Differentialindikation für Opioide in Anästhesie und Intensivmedizin.- Prämedikation bei Säuglingen und Kleinkindern.- Pharmakokinetik der Inhalationsanästhetika.- Der Notfallpatient mit kardialer Dekompensation - Perioperatives Management.- Anästhesiologische Implikationen bei Schrittmacherpatienten.- Lebensbedrohliche respiratorische Komplikationen im Zusammenhang mit anästhesiologischen Maßnahmen.- Rechtsfragen im anästhesiologischen Alltag.

Produktdetails

Autoren Kenneth A. Loparo
Verlag Springer, Berlin
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 29.06.1998
 
EAN 9783540638032
ISBN 978-3-540-63803-2
Seiten 339
Gewicht 1032 g
Illustration XI, 339 S. 79 Abb., 42 Abb. in Farbe.
Serie Refresher Course - Aktuelles Wissen für Anästhesisten
Themen Naturwissenschaften, Medizin, Informatik, Technik > Medizin > Klinische Fächer

Weiterbildung, B, Notfallmedizin, SCHMERZTHERAPIE, Nebenwirkungen, Medicine, Polytrauma, Intensivmedizin, Opioide, Anesthesiology, perioperatives Management, Low-Flow/Minimal Flow-Anaesthesie

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.