Fr. 42.90

aG-DRG Fallpauschalenkatalog und Pflegeerlöskatalog 2026

Deutsch · Taschenbuch

In Neuauflage, zurzeit nicht erhältlich

Beschreibung

Mehr lesen

Das Werk enthält die Fallpauschalenvereinbarung 2026 (FPV 2026) inkl. aller Anlagen (Fallpauschalenkatalog und Pflegeerlöskatalog, Zusatzentgeltekataloge) sowie die Klarstellungen der Vertragspartner zur FPV 2026. Kernelement der FPV 2026 ist der aG-DRG-Fallpauschalenkatalog (Diagnosis Related Groups) inkl. Pflegeerlöskatalog, der für das Jahr 2026 erneut überarbeitet worden ist. Für den aG-DRG-Katalog 2026 waren normierungsrelevante Änderungen zwischen den Vertragsparteien auf der Bundesebene zu vereinbaren. Dies war zurückzuführen auf die Neudefinition der über die Pflegebudgets finanzierten Pflegepersonalkosten nach dem GKV-Finanzstabilisierungsgesetz und dem Krankenhauspflegeentlastungsgesetz sowie die erneute Ausgliederung der zukünftigen Hybrid-DRG-Fälle ab dem Jahr 2026.

Über den Autor / die Autorin

Die Spitzenverbände der Krankenkassen, der Verband der Privaten Krankenversicherung und die Deutsche Krankenhausgesellschaft haben am 10. Mai 2001 das Institut für das Entgeltsystem im Krankenhaus (InEK GmbH) in der Rechtsform einer gemeinnützigen GmbH gegründet. Die Gesellschafter der GmbH sind die Deutsche Krankenhausgesellschaft, der GKV-Spitzenverband und der Verband der Privaten Krankenversicherungen.
Das Institut unterstützt die Vertragspartner der Selbstverwaltung und die von ihnen gebildeten Gremien bei der gesetzlich vorgeschriebenen Einführung und kontinuierlichen Weiterentwicklung des DRG-Systems auf der Grundlage des § 17b KHG.

Zusammenfassung

Das Werk enthält die Fallpauschalenvereinbarung 2026 (FPV 2026) inkl. aller Anlagen (Fallpauschalenkatalog und Pflegeerlöskatalog, Zusatzentgeltekataloge) sowie die Klarstellungen der Vertragspartner zur FPV 2026. Kernelement der FPV 2026 ist der aG-DRG-Fallpauschalenkatalog (Diagnosis Related Groups) inkl. Pflegeerlöskatalog, der für das Jahr 2026 erneut überarbeitet worden ist. Für den aG-DRG-Katalog 2026 waren normierungsrelevante Änderungen zwischen den Vertragsparteien auf der Bundesebene zu vereinbaren. Dies war zurückzuführen auf die Neudefinition der über die Pflegebudgets finanzierten Pflegepersonalkosten nach dem GKV-Finanzstabilisierungsgesetz und dem Krankenhauspflegeentlastungsgesetz sowie die erneute Ausgliederung der zukünftigen Hybrid-DRG-Fälle ab dem Jahr 2026.

Produktdetails

Mitarbeit Institut für das Entgeltsystem im Kranken (Herausgeber), Institut für das Entgeltsystem im Krankenhaus (InEK) GmbH (Herausgeber)
Verlag Kohlhammer
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erscheint 31.12.2025
 
EAN 9783170466197
ISBN 978-3-17-046619-7
Seiten 258
Themen Naturwissenschaften, Medizin, Informatik, Technik > Medizin > Allgemeines

Abrechnung, Medizin, Gesundheit, Krankenhausmanagement, Krankenhausverwaltung

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.