Fr. 45.30

Visuelle Wege in die Schriftsprache - Grundlagen, Methodik, Didaktik

Deutsch · Taschenbuch

Erscheint am 30.09.2025

Beschreibung

Mehr lesen

Schriftsprache ohne mündliche Sprachkenntnisse - geht das überhaupt? Das Buch zeigt am Beispiel des Schriftspracherwerbs von tauben und schwerhörigen Kindern, dass unser Schriftsystem ausreichend Informationen bietet, um über die visuelle Wahrnehmung einen sicheren Zugang zum Lesen und zur Rechtschreibung zu vermitteln. Praktische Unterrichtsbeispiele veranschaulichen entsprechende didaktisch-methodische Umsetzungsmöglichkeiten. Dieser visuelle Ansatz vermittelt nicht nur tauben und schwerhörigen Schülerinnen und Schülern effektive Strategien für den Schriftspracherwerb, sondern kann auch für hörende Kinder mit Deutsch als Erst- und Zweitsprache eine wertvolle Ressource darstellen.

Über den Autor / die Autorin

Dr. Barbara Hänel-Faulhaber ist Professorin für Professorin für Gebärdensprach- und Audiopädagogik im Arbeitsbereich Pädagogik bei Behinderung und Benachteiligung der Universität Hamburg. Dr. Iris Wagner ist dort wissenschaftliche Mitarbeiterin und Sonderschullehrerin.

Zusammenfassung

Schriftsprache ohne mündliche Sprachkenntnisse - geht das überhaupt? Das Buch zeigt am Beispiel des Schriftspracherwerbs von tauben und schwerhörigen Kindern, dass unser Schriftsystem ausreichend Informationen bietet, um über die visuelle Wahrnehmung einen sicheren Zugang zum Lesen und zur Rechtschreibung zu vermitteln. Praktische Unterrichtsbeispiele veranschaulichen entsprechende didaktisch-methodische Umsetzungsmöglichkeiten. Dieser visuelle Ansatz vermittelt nicht nur tauben und schwerhörigen Schülerinnen und Schülern effektive Strategien für den Schriftspracherwerb, sondern kann auch für hörende Kinder mit Deutsch als Erst- und Zweitsprache eine wertvolle Ressource darstellen.

Produktdetails

Autoren Barbara Hänel-Faulhaber, Iris Wagener
Verlag Kohlhammer
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erscheint 30.09.2025
 
EAN 9783170453524
ISBN 978-3-17-045352-4
Seiten 220
Themen Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Pädagogik > Sonderpädagogik

Schwerhörigkeit, Erziehung, Schul- und Bildungswesen, Gebärdensprache, Schriftspracherwerb

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.